Das menü [audio – LG NB3730A Benutzerhandbuch
Seite 28

Systemeinstellungen
28
S
ys
temeins
tellungen
3
Das Menü [AUDIO]
Jede Datei hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen.
Stellen Sie die Audio-Optionen des Gerätes je nach
verwendetem Audiosystem ein.
Die Audioausgabe ist von zahlreichen Faktoren
abhängig. Hinweise hierzu finden Sie in Kapitel
“Audio-Ausgangseinstellungen” auf den Seiten 60.
,
Hinweis
Digitaler Ausgang
[PCM-Stereo] (nur HDMI)
Wählen Sie diese Option, wenn an die
HDMI OUT-Buchse dieses Gerätes ein Gerät
mit Digital-Zweikanal-Stereo-Decoder
angeschlossen wird.
[PCM-Mehrkanal] (nur HDMI)
Wählen Sie diese Option, wenn an die HDMI
OUT-Buchse dieses Players ein Gerät mit
digitalem Mehrkanal-Decoder angeschlossen ist.
[DTS-Neucodierung] (nur HDMI)
Wählen Sie diese Option, wenn an die HDMI
OUT-Buchse dieses Gerätes ein Gerät mit DTS-
Decoder angeschlossen wird.
[BitStream] (nur HDMI)
Wählen Sie diese Option, wenn an die HDMI
OUT-Buchse des Gerätes ein Gerät mit LPCM-
, Dolby Digital-, Dolby Digital Plus- oder DTS-
Decoder angeschlossen wird.
y Wenn die Option [Digitaler Ausgang] auf
[PCM-Mehrkanal] eingestellt ist, wird der
Ton u. U. als PCM-Stereoton ausgegeben,
falls die PCM Mehrkanal-Informationen vom
HDMI-Gerät mit EDID nicht ermittelt werden
konnten.
y Diese Einstellung ist für das Eingangssignal
eines Zusatzgerätes nicht verfügbar.
,
Hinweis
DRC (Steuerung des
Dynamikbereichs)
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie z. B. einen Film
bei geringer Lautstärke anschauen, ohne dass die
Klangqualität abnimmt.
[Auto]
Der Dynamikbereich für Dolby Digital und Dolby
Digital Plus wird in der Einstellung [Ein] aktiviert.
[Ein]
Komprimierung des Dynamikbereichs bei der
Dolby Digital-, Dolby Digital Plus- oder Dolby
TrueHD-Tonausgabe.
[Aus]
Diese Funktion deaktivieren.
HD AV Sync
Beim Digitalfernsehen kann es zu Verzögerungen
zwischen Bild und Ton kommen. In diesem Fall
kann eine Verzögerung für den Ton festgelegt
werden, so dass der Ton auf das Bild ‘wartet’: Diese
Funktion wird als HD AV Sync bezeichnet. Wählen
Sie mit den Tasten A D einen Wert zwischen 0 und
300 mSek. für die Verzögerung aus.