Radio hören, Radio hören - und mehr – LG NCS400UR Benutzerhandbuch
Seite 11

Radio hören - und mehr
Radiosender manuell speichern
1 Betätigen Sie die Taste BAND, um das gewünschte Frequenzband zum
Speichern auszuwählen.
2. Halten Sie die Taste b?
- oder +?B am Gerät gedrückt, bis ein Signalton zu
hören ist.
3. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Frequenz mehrmals diese Taste.
4. Halten Sie eine der Speicherplatztasten 1 bis 6 gedrückt, bis ein Signalton zu
hören ist.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere Sender zu speichern.
Hinweis
• Wenn Sie einen Radiosender für eine Speicherplatztaste speichern wollen, die
bereits durch einen Sender des gleichen Frequenzbandes belegt ist, wird der
vorhandene Sender automatisch gelöscht.
Einen gespeicherten Sender auswählen
1. Drücken Sie die Taste BAND und wählen Sie das gewünschte Frequenzband.
2. Drücken Sie den Lautstärkeregler.
3. Wählen Sie über den Lautstärkeregler einen gespeicherten Sender aus.
4. Drücken Sie den Lautstärkeregler.
Oder
Drücken Sie die Taste BAND gefolgt von der gewünschten Speicherplatztaste
1 bis 6.
TUNER-Einstellungen vornehmen
1. Drücken Sie auf FUNC.
2. Drehen Sie am Lautstärkeregler, wählen Sie eine Einstellung und drücken
Sie auf den Regler.
3. Stellen Sie über den Lautstärkeregler die gewünschte Option ein und
drücken Sie auf den Regler.
4. Um zum vorherigen Schritt zurückzukehren, drücken Sie
.
PTY (Programmart)
(OPTIONAL)
Daraufhin werden Radiosender nach Programmart vom UKW-Tuner folgen-
dermaßen gesucht;
Die Programmarten werden wie folgt angezeigt.
PI (Programmkettenkennung) SOUND(TON)/ MUTE(STUMM)
(OPTIONAL)
PI SOUND (TON): Falls die Frequenz eines eingestellten Senders auf eine
AF (Ausweichfrequenz) mit einer unbekannten Programmkettenkennung (PI)
eingestellt wird, ist der Ton fortwährend zu hören.
PI MUTE (STUMM): Falls die Frequenz eines eingestellten Senders auf eine
AF mit einer unbekannten Programmkettenkennung (PI) eingestellt wird, wird
der Ton vorübergehend stummgeschaltet.
C-T(Uhrzeit) ON/ OFF
(OPTIONAL)
Die Uhrzeit kann über die RDS-Funktion CT eingestellt werden. Falls kein
RDS CT-Zeitsignal empfangen wird oder die Option CT auf AUS eingestellt
wurde, kann die Uhrzeit manuell eingestellt werden. Hinweise zum Einstellen
der Uhrzeit finden Sie auf Seite 9.
TA (Verkehrsdurchsagekennung) ALARM/ ON/OFF
(OPTIONAL)
TA ALARM: Falls der eingestellte Sender fünf Sekunden lang keine TP-
Informationen ausstrahlt, ertönt ein doppelter Signalton.
TA SEEK: Falls der eingestellte Sender fünf Sekunden lang keine TP-
Informationen empfängt, wechselt der Empfänger zum nächsten Sender mit
TP-Informationen.
SRC
BAND
b?
-/+?B
Gedrückt halten
b?
-/+?B
AUTO-CD-/MP3-/WMA-Receiver
11
Radio hören
AM RADIO
1. Tuner als Quelle wählen.
2. Frequenzband auswählen.
3. Automatischer Suchlauf.
Manueller Suchlauf.
NEWS
AFFAIRS
INFO
SPORT
EDUCATE
DRAMA
CULTURE
SCIENCE
VARIED
WEATHER
FINANCE
CHILDREN
SOCIAL
RELIGION
PHONE IN
TRAVEL
LEISURE
DOCUMENT
POP M
ROCK M
EASY M
LIGHT M.
CLASSICS
OTHER M
JAZZ
COUNTRY
NATION M
OLDIES
FOLK M