Unterstützte bildschirmauflösungen – LG 22LU7000 Benutzerhandbuch
Seite 20

DE-9
EINSTELL
UNGEN FÜR EX
TERNE GER
ÄTE
Unterstützte Bildschirmauflösungen
RGB(PC), HDMI(DVI) -PC-Modus
Auflösung
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
720 x 400
31.468
70.08
640 x 480
31.469
59.94
800 x 600
37.879
60.31
1024 x 768
48.363
60.00
1280 x 768
47.78
59.87
1360 x 768
47.72
59.80
HDMI, HDMI -DTV-Modus
Auflösung
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
640 x 480
31.649
31.469
59.94
60
720 x 480
31.47
31.50
59.94
60
720 x 576
31.25
50.00
1280 x 720
37.50
44.96
45.00
50.00
59.94
60
1920 x 1080
28.125
33.72
33.75
27.00
33.750
56.25
67.433
67.50
50.00
59.94
60
24.00
30
50.00
59.94
60
Komponentenmodus
Auflösung
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
720 x 480
15.73
15.75
31.47
31.50
59.94
60
59.94
60
720 x 576
15.625
31.25
50
50
1280 x 720
37.50
44.96
45.00
50.00
59.94
60.00
1920 x 1080
33.72
33.75
28.125
56.25
67.433
67.500
59.94
60.00
50.00
50.00
59.94
60.00
HINWEIS:
Vermeiden Sie es, über längere Zeit hinweg ein unverändertes Bild auf dem Bildschirm des Fernsehers anzuzeigen.
Solch ein Standbild kann dauerhaft in die Anzeige eingebrannt werden. Verwenden Sie wenn möglich einen
Bildschirmschoner.
Es kann im PC-Modus Störungen hinsichtlich Auflösung, vertikalen Mustern, Kontrast oder Helligkeit geben. Stellen Sie
auf dem PC eine andere Auflösung ein, ändern Sie die Bildwiederholfrequenz oder stellen Sie Helligkeit und Kontrast
im Menü so ein, bis das Bild klar erkennbar ist. Falls die Bildwiederholfrequenz der PC-Grafikkarte nicht geändert
werden kann, müssen Sie die PC-Grafikkarte austauschen oder deren Hersteller kontaktieren.
Die Signale des Synchronisationseingangs für die Vertikal- und die Horizontalfrequenz sind getrennt.
Wir empfehlen, im PC-Modus 60x68 bei 60 Hz zu verwenden, da Sie damit die beste Bildqualität erreichen.
Schließen Sie das Signalkabel vom Monitorausgang des PCs an den RGB IN(PC)-Anschluss des Fernsehers an. Sie
können auch das Signalkabel vom HDMI-Ausgang des PCs mit dem HDMI/DVI IN (DVI)-Anschluss des Fernsehers
verbinden.
Schließen Sie das Audiokabel vom PC an den AUDIO IN (RGB/DVI)-Anschluss des Fernsehgeräts an. (Audiokabel werden
nicht zusammen mit dem Fernsehgerät geliefert).
Wenn Sie eine Soundkarte verwenden, stellen Sie den PC-Ton wie gewünscht ein.
Wenn die Grafikkarte des PCs nicht gleichzeitig analoge und digitale RGB-Signale ausgeben kann, verbinden Sie
nur einen der Anschlüsse (also entweder RGB IN oder HDMI/DVI IN (DVI)), um die Bilder des PCs auf dem Fernseher
auszugeben.
Wenn die Grafikkarte des PCs gleichzeitig analoge und digitale RGB-Signale ausgeben kann, schalten Sie das
Fernsehgerät auf RBG oder HDMI. Der andere Modus wird vom Fernsehgerät automatisch auf Plug-and-Play
eingestellt.
Der DOS-Modus wird, je nach Grafikkarte, möglicherweise nicht unterstützt, wenn Sie ein HDMI/DVI-Kabel verwendet.
Wenn Sie in zu langes RGB-PC-Kabel verwenden, kann es zu Bildstörungen kommen. Wir empfehlen Kabel mit maximal
5 m Länge. Damit erzielen Sie optimale Bildqualität.
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►
►