Anhang – LG 37LG6000 Benutzerhandbuch
Seite 121

ANHANG
1
12
2.. FFeerrn
nb
beed
diieen
nu
un
ng
gssssp
peerrrree ((B
Beeffeeh
hll:: kk m
m))
G
Für die Sperre der Tasten der Fernbedienung und der
Frontkonsole am Gerät.
Ubertragung
[k][m][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
Daten 00 :
Sperre aus
01 :
Sperre ein
* Wenn Sie die Fernbedienung nicht verwenden, verwenden Sie
diesen Modus. Wenn der Hauptstrom aus-/eingeschaltet
wird, wird die Sperre für das externe Steuergerät aufgehoben.
[m][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
1
11
1.. O
OS
SD
D--A
Au
ussw
waah
hll ((B
Beeffeeh
hll:: kk ll))
G
Ein- und Ausschalten des OSD-Menüs (= auf dem
Bildschirm angezeigtes Menü) mit der Fernbedienung
Ubertragung
[k][l][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
Daten 00 :
OSD aus
01 :
OSD ein
[l][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
0
09
9.. FFaarrb
btto
on
n ((B
Beeffeeh
hll:: kk jj))
G
Für die Einstellung des Bildschirmfarbtons. Sie können den
Farbton auch über das Menü “PICTURE” (Bild) einstellen.
Ubertragung
DatenRed : 00 ~ Green : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 120.
[k][j][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[j][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
G
Für die Einstellung der Bildschärfe. Sie können die Bildschärfe
auch über das Menü „PICTURE“ (Bild) einstellen.
Ubertragung
1
10
0.. S
Scch
häärrffee ((
B
Beeffeeh
hll:: kk
kk ))
DatenMin : 00 ~ Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 120.
[k][k][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[k][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
1
13
3.. B
Baallaan
nccee ((B
Beeffeeh
hll:: kk tt))
G
Für die Einstellung der Balance. Sie können die
Balance auch im Menü SOUND (Ton) einstellen.
Ubertragung
DatenMin : 00 ~ Max : 64
* Siehe ‘Echtdatenzuordnung 1’. auf Seite 120.
[k][t][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[t][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
1
14
4.. FFaarrb
btteem
mp
peerraattu
urr ((B
Beeffeeh
hll:: kk u
u))
G
Für die Einstellung der Farbtemperatur.
Sie können das CSM auch im Menü PICTURE (Bild) einstellen.
Ubertragung
Daten00:
Mittel
01:
Kalt
02: Warm
[k][u][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[u][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
119
1
15
5.. A
Ab
bw
weeiicch
heen
nd
deerr S
Sttaattu
uss ((B
Beeffeeh
hll:: kk zz))
G
Zur Erkennung eines abweichenden Status.
Ubertragung
Daten FF : Lesen
Daten 00: Normal (Strom und Signal vorhanden)
01: Kein Signal (Strom vorhanden)
02: TV-Gerät mit der Fernbedienung ausschalten
03: TV-Gerät über die automatische Ausschaltfunktion
ausschalten
04: TV-Gerät über die Funktion RS-232C ausschalten
05: 5 V aus
06: Strom aus
07: TV-Gerät über die Gebläsealarmfunktion ausschalten
08: TV-Gerät über die Ausschaltfunktion ausschalten
09: TV-Gerät über die automatische Ausschaltfunktion
ausschalten
a: Fernseher bei erkannter AV-Karte ausschalten
*
Nur-Lesefunktion
[k][z][ ][Set ID][ ][FF][ ][Cr]
Bestätigung
[z][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
1
16
6.. IIS
SM
M--M
Meetth
ho
od
dee ((N
Nu
urr P
Pllaassm
maa--FFeerrn
nsseeh
heerr))
((B
Beeffeeh
hll:: jj p
p))
G
Zur Steuerung der ISM-Methode Die ISM-Methode kann auch
im Menü OPTION eingestellt werden.
Ubertragung
[j][p][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]
Bestätigung
[p][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x]
Data 01: Invertierung
02: Orbiter
04: Weiß-Gen.
08: Normal