Deutsch – LG 55WX30MW-B Benutzerhandbuch
Seite 74

74
DEU
DEUTSCH
STEUERUNG MEHRERER GERÄTE
BEFEHL
DATEN
(Hexadezimal)
1
2
37. Ausfallsicherung – Signalquellen-
Auswahl
m
j
Siehe „Ausfallsicherung – Signalquellen-Aus-
wahl“.
38. Grundeinstellung
f
K
00 bis 02
39. Kachel Modus
d
d
00 bis 01
40. Kachel Modus überprüfen
d
z
FF
41. Kachel ID
d
i
Siehe „Kachel ID“.
42. Kachel H Position (Horizontal)
d
e
00 bis 32
43. Kachel V Position (Vertikal)
d
f
00 bis 32
44. Kachel H Größe (Horizontal)
d
g
00 bis 32
45. Kachel V-Größe (Vertikal)
d
h
00 bis 32
46. Natürlicher Modus (im Kachel
Modus)
d
j
00 bis 01
47. DPM-Auswahl
f
j
00 bis 01
48. Lüftersteuerung
d
o
00 bis 03
49. LÜFTER-Fehlerprüfung
d
w
FF
50. Temperaturwert
d
n
FF
51. Fernbedienungssperre/Tasten-
sperre
k
m
00 bis 01
52. Taste
m
c
Siehe „Taste“.
53. OSD-Auswahl
k
l
00 bis 01
54. Ablesen der Betriebszeit
d
l
FF
55. Seriennummer Überprüfen
f
y
FF
56. Softwareversion
f
z
FF
57. Weißabgleich – Rotverstärkung
j
m
00 bis FE
58. Weißabgleich – Grünverstärkung
j
n
00 bis FE
59. Weißabgleich – Blauverstärkung
j
o
00 bis FE
60. Beleuchtung
m
g
00 bis 64
61. Steuerung von Ein-/Ausschalten
des PCs
d
t
00 bis 01
62. PC Ein/Aus
d
s
00 bis 01
63. Easy Brightness Control Mode
s
m
00 bis 01
64. Easy Brightness Control Schedule
s
s
Siehe „Easy Brightness Control Schedule“
65. Statusprüfung
s
v
Siehe „Statusprüfung“
66. BLU Maintenance
m
t
00 bis 01
67. Stummschaltung Bildschirm
k
d
00 bis 01
y
Hinweis: Während des USB-Betriebs, z. B. DivX oder EMF, werden keine Befehle außer Ein/Aus (k a)
und Taste (m c) ausgeführt und als NG behandelt.
y
Je nach Modell werden einige Befehle nicht unterstützt.
y
Der ‘f f’-Befehl, der den Status eines bestimmten Befehls angibt, zeigt das OSD nicht an, um
Kompatibilität mit SuperSign zu gewährleisten.