Siehe s.114), Siehe s.114, Ng“. siehe s.114 – LG 50PZ550 Benutzerhandbuch
Seite 114: Deutsch

114
DEU
DEUTSCH
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE
24. Auswahl Signalquelle (Befehl: x b)
(Hauptbildeingang)
► Zur Auswahl der Eingangsquelle für das Hauptbild.
Datenstruktur
MSB
LSB
Übertragung [x][b][ ][Set-ID][ ][Daten][Cr]
Externer Eingang
Eingangsnummer
0
0
0
0
0
0
0
0
Best [b][ ][Set-ID][ ][OK/NG][Daten][x]
Externer Eingang
Daten
0
0
0
0
DTV
0
0
0
1
Analog
0
0
1
0
AV
0
1
0
0
Komponente
0
1
1
0
RGB
0
1
1
1
HDMI
1
0
0
0
1
0
0
1
1
0
1
0
Eingangsnummer
Daten
0
0
0
0
Eingang1
0
0
0
1
Eingang2
0
0
1
0
Eingang3
0
0
1
1
Eingang4
* Echtdatenzuordnung
00 : Schritt 0
A:
Schritt 10 (Set-ID 10)
F:
Schritt 15 (Set-ID 15)
10 : Schritt 16 (Set-ID 16)
64 : Schritt 100
6E: Schritt 110
73 : Schritt 115
74 : Schritt 116
CF: Schritt 199
FE: Schritt 254
FF: Schritt 255
25. 3D (Befehl: x t) (nur 3D-Modelle)
► Zum Ändern des 3D-Modus im TV-Gerät.
Datenstruktur
Daten01 00 : 3D Ein
01 : 3D Aus
02 : 3D zu 2D
03 : 2D zu 3D
Daten02 00 : Oben und Unten
01 : Nebeneinander
02 : Schachbrett
03 : Frame Sequential
Daten03 00 : Rechts nach links
01 : Links nach rechts
Daten04 3D-Effekte (3D Depth) : Min.: 00 ~ Max.: 14
(*Senden per Hexadezimalcode)
*Falls für Data1 00 (3D Ein) gewählt wurde, ist Data4
ohne Bedeutung.
*Falls für Data1 01 (3D Aus) oder 02 (3D zu 2D)
gewählt wurde, ist Data2, Data3 und Data4 ohne
Bedeutung.
*Falls für Data1 03 (2D zu 3D) gewählt wurde, ist Data2
und Data3 ohne Bedeutung.
Transmission [x][t][ ][Set ID][ ][Daten01][ ][Daten02]
[ ][Daten03][ ][Daten04][Cr]
Ack [t][ ][OK][Daten01][Daten02][Daten03]
[Daten04][x][t][ ][NG][Daten01][x]
26 . Erweitertes 3D (Befehl: x v) (nur 3D-Modelle)
► Zum Ändern der 3D-Option im TV-Gerät.
Daten01 : 3D-Option
00 : 3D-Bildkorrektur
01 : 3D-Tiefe (nur 2D auf 3D)
02 : 3D-Blickpunkt
03 : 3D-Bildgröße(Nur Plasma-TV)
04 : 3D-Bildanpassung(Nur Plasma-TV)
05 : 3D-Optimierung (nur aktiver Typ (LCD-TV))
Daten02 Verfügt über eine einen eigenen Bereich für
jede 3D-Option, die von Daten01 festgelegt wurde.
1) Wenn Daten01 gleich 00 ist
00 : Rechts nach links
01 : Links nach rechts
2) Wenn Daten01 gleich 01, 02 ist
Data Min: 0 ~ Max: 14
3) Wenn Daten01 gleich 03 ist
00 : Just Scan
01 : 16:9
4) Wenn Daten01 gleich 04 ist
00: Aus
01: Ein
5) Wenn Daten 01 05 ist
Daten Min.: 0 bis Max.: 02
* Siehe „Echtdatenzuordnung“
Transmission [x][v][ ][Set ID][ ][Daten01][ ]
[Daten02][Cr]
Ack [v][ ][OK][Daten01][Daten02][x][v][ ][NG]
[Daten01][x]
Daten 1
Daten 2
Daten 3
Daten 4
00
O
O
X
01
X
X
X
02
X
X
X
03
X
X
O
X: egal