Tuner-einstellungen vornehmen, Am gerät, Auf der fernbedienung – LG LCF810BR Benutzerhandbuch
Seite 18

Bedienung
18
Bedienung
3
TUNER-Einstellungen
vornehmen
Am Gerät
1. Drücken Sie die Taste
F
.
2. Drehen Sie am Lautstärkeregler, wählen Sie eine
Einstellung und drücken Sie auf den Regler.
3. Drehen Sie am Lautstärkeregler, wählen Sie eine
Einstellung und drücken Sie auf den Regler.
4. Um zum vorherigen Schritt zurückzukehren,
betätigen Sie die Taste
.
Auf der Fernbedienung
1. Betätigen Sie die Taste FUNC/• MENU.
2. Wählen Sie mit den Tasten w / s einen Eintrag
und drücken Sie auf ENTER.
3. Nehmen Sie mit den Tasten w / s die
Einstellungen vor und drücken Sie ENTER.
4. Um zum vorherigen Schritt zurückzukehren,
betätigen Sie die Taste
.
PTY (Programmart, RDS (OPTIONAL))
Daraufhin werden Radiosender nach
Programmart vom UKW-Tuner folgender-maßen
gesucht. Die Programmarten werden wie folgt
angezeigt.
NEWS
FINANCE
EASY M
AFFAIRS
CHILDREN
LIGHT M
INFO
SOCIAL
CLASSICS
SPORT
RELIGION
OTHER M
EDUCATE
PHONE IN
JAZZ
DRAMA
TRAVEL
COUNTRY
CULTURE
LEISURE
NATION M
SCIENCE
DOCUMENT
OLDIES
VARIED
POP M
FOLK M
WEATHER
ROCK M
A/S (Autom. speichern)
Die sechs stärksten Senderfrequenzen werden
automatisch auf denSpeicherplatznummern 1bis
6 in der Reihenfolge ihrer Empfangsstärke gespe-
ichert. Um die Suche zu beenden, drücken Sie
den Lautstärkeregler (oder die Taste ENTER auf
der Fernbedienung).
P/S (Programmsuche)
Es werden alle gespeicherten Sender
nacheinander aufgerufen. Um die Suche zu
beenden, drücken Sie den Lautstärkeregler (oder
die Taste ENTER auf der Fernbedienung).
SENS (Tuner-Empfi ndlichkeit) MID/ HI/ LOW
In Bereichen mit schwachem Signalempfang
kann die Empfi ndlichkeit desTuners erhöht
werden, so dass mehr Sender gefunden werden.
Je schwächer der Empfang ist, desto geringer
sollte dieser Wert eingestellt werden.
RDS (OPTIONAL)
AF (Ausweich frequenz) ON/ OFF
Sollte die Empfangsqualität abnehmen, stellt
der Tuner mit Hilfe der PI- und AF-Codes
automatisch einen anderen Sender innerhalb
des Netzwerks mit einem besseren Empfang ein.
REG (Bereich) ON/ OFF
REG ON: Falls das Empfangssignal des Senders
abnimmt, schaltet das Gerät zu einem anderen
Sender innerhalb des Netzwerks um, der
dasselbeProgramm ausstrahlt.
REG OFF: Falls das Empfangssignal des
Senders abnimmt, schaltetdas Gerät zu einem
Sender innerhalb des Netzwerks um, der
dasselbeProgramm ausstrahlt. (In diesem Modus
kann das ausgestrahlte Programm vom aktuellen
Programm abweichen.)
TA (Verkehrsdurchsagekennung) ALARM/ SEEK
TA ALARM: Falls der eingestellte Sender
fünf Sekunden lang keine TP-Informationen
ausstrahlt, ertönt ein doppelter Signalton.
TA SEEK: Falls der eingestellte Sender fünf
Sekunden lang keine TP-Informationen empfängt,
wechselt der Empfänger zum nächsten Sender
mit TP-Informationen.
PI (Programmkettenkennung) SOUND/ MUTE
PI SOUND: Falls die Frequenz eines eingestellten
Senders auf eine AF mit einer unbekannten
Programmkettenkennung (PI)eingestellt wird, ist
der Ton fortwährend zu hören.
PI MUTE: Falls die Frequenz eines eingestellten
Senders auf eine AF mit einer unbekannten
Programmkettenkennung (PI) eingestellt wird,
wirdder Ton vorübergehend stummgeschaltet.
CT (Uhrzeit) ON/ OFF
Die Uhrzeit kann über die RDS-Funktion
CTeingestellt werden. Falls keinRDS CT-Zeitsignal
empfangen wird oder die Option CT auf OFF
eingestelltwurde, kann die Uhrzeit manuell
eingestellt werden. Hinweise zum Einstellender
Uhrzeit fi nden Sie auf Seite 14.