Inhalt – LG AH115 Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhalt
3
Inhalt
Sicherheitshinweise
.....................................4
Bezeichnung der Teile
Gehäuse .............................................................7
Verbindungsstück................................................7
Bedienungsfeld ...................................................8
Fernbedienung....................................................9
Einlegen der Batterien ........................................9
Statusanzeigen am Projektor..............................10
Zubehör...............................................................11
Sonderzubehör ...................................................11
Aufstellung und Einrichtung
Hinweise zum Aufstellen des Projektors.............12
Grundfunktionen des Projektors .........................13
Einschalten des Projektors.....................................14
Ausschalten des Projektors....................................15
Bild positionieren und scharf stellen........................15
Ausschalten des Projektors ................................16
Auswahl der Bildquelle .......................................16
Connection
Anschluss eines PCs ..........................................17
Anschluss eines Notebooks................................17
Anschluss einer Videoquelle...............................17
Anschluss eines DVD-Players ............................18
Anschluss einer D-TV Set-Top-Box ....................18
Anschluss
Optionen im Menü Video
Bildeinstellungen.................................................19
APC (Automatische Bildeinstellung) ...................19
Automatische Einstellung der Farbtemperatur ...20
Gamma-Funktion ................................................20
Brilliant Color
TM-
Funktion....................................20
Einstellung des Weissanteil ................................21
Einstellung des Schwarzwert..............................21
Optionen im Menü Extras
Auswahl der Sprache..........................................22
ARC-Funktion .....................................................22
Einstellung der Overscan-Funktion.....................23
Horizontal spiegeln .............................................23
Die Funktion Vertikal spiegeln ............................23
Automatisches Abschalten..................................23
Trapez-Funktion ..................................................24
Funktion Leeres Bild ...........................................24
Auswahl der Hintergrundfarbe ............................24
Funktion Lampenmodus .....................................25
Prüfen der Lampennutzungsdauer .....................25
Standbild .............................................................25
Optionen im Menü Bildschirm
Automatische Spureinstellung ............................26
Verwendung der Funktion Taktrate .....................26
Verwendung der Funktion Takt ...........................26
Verwendung der Funktion H-Position .................27
Verwendung der Funktion V-Position..................27
Informationen
Unterstützte Bildschirmauflösungen ...................28
Wartung...............................................................28
Austauschen der Lampe.....................................29
Objektivdeckel am Projektor befestigen .............31
Technische Daten ...............................................32
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro-und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich
vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und
eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung,
beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben.