LG 50PQ2000 Benutzerhandbuch
Seite 81
79
BILDS
TEUER
UNG
D
Dy
yn
naam
miisscch
heerr K
Ko
on
nttrraasstt
((A
Au
uss//T
Tiieeff//H
Ho
occh
h))
■
Einstellen des Kontrasts für die Bildschirmhelligkeit auf einen optimalen
Wert. Dabei wird die Auflösung der Abstufung optimiert, indem helle
Bereiche heller und dunkle Bereiche dunkler dargestellt werden. Diese
Funktion wird als Kontrastdynamik bezeichnet und verbessert den Eindruck,
der durch die Kontrasteinstellungen erreicht werden soll, indem das Bild
gedimmt und über andere Eingangssignale angepasst wird.
R
Raau
usscch
hu
un
ntteerrd
drrü
ücckku
un
ng
g
((A
Au
uss//T
Tiieeff//M
Miitttteell//H
Ho
occh
h))
■
Verringern von Bildschirmrauschen ohne Verringerung der Bildqualität.
Diese Funktion dient ebenfalls zur Verringerung von Rekursivrauschen
und MPEG-Rauschen (Mosquito/Block).
S
Scch
hw
waarrzzw
weerrtt
((T
Tiieeff//H
Ho
occh
h))
•
T
Tiieeff :Die Bildschirmhelligkeit wird verringert.
• H
Ho
occh
h:: Die Bildschirmhelligkeit wird erhöht.
•
Auto : Der Schwarzpegel des Bildes wird automatisch auf Hoch oder
Niedrig eingestellt.
■
Dunkle Bildschirmbereiche dunkler darstellen.
Einstellen des Schwarzpegels für den Bildschirm auf einen optimalen
Wert.
Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfügbar: AV (NTSC-
M), HDMI oder Komponente.
Diese Funktion dient in den folgenden Betriebsarten zur Auswahl
von “Tief” oder “Hoch”: AV (NTSC-M), HDMI oder Component.
Ansonsten wird der Wert für “Schwarzpegel” auf “Autom.”
eingestellt.
FFiillm
mm
mo
od
du
uss
((E
Eiin
n//A
Au
uss))
■
Video-Clip-Aufnahme in natürlicher darstellen.
Diese Funktion ist nur in den Modi TV, AV und Komponente
480i/576i/1080i.
FFaarrb
bssttaan
nd
daarrd
d
((S
SD
D//H
HD
D))
K
Ko
on
nttu
urreen
nvveerrssttäärrkku
un
ng
g
((A
A u
u ss//E
E ii n
n ))
■
Für ein klareres und ausgeprägteres Bild mit natürlich dargestellten
Ecken des Films. Die Einzelbilder des Videos werden ohne Übers-
teuerung verstärkt.
G
G aa m
m m
m aa
((T
Tiieeff//M
Miitttteell//H
Ho
occh
h))
■
Einstellen der Helligkeit dunkler Bereiche und mittlerer Graustufen des
Bildes.
•
Tief : Dunkle und mittlere Graustufen des Bildes heller darstellen.
•
Mittel: Normale Darstellungswerte.
•
Hoch: Dunkle und mittlere Graustufen des Bildes dunkler darstellen.
■
Wählen Sie die internationale Norm für den Farbbereich, der bei
Auswahl des Standard-Farbbereichs übernommen
• SD: Erhöhen der Farbgenauigkeit durch Einstellen des Ausgangsbildes auf die
EBU-Norm (European Sendung Union) für Farbkoordinaten
• HD: Erhöhen der Farbgenauigkeit durch Einstellen des Ausgangsbildes auf die
Norm ITU.BT-709 (High Definition Signal International Colour Coordinate
Standard).
FFaarrb
bsskkaallaa
((B
Brreeiitt//S
Sttaan
nd
daarrd
d))
■
Ändern des Farbbereichs des angezeigten Bildes.
• Breit : Darstellung satter Farbtöne unter Verwendung des maximalen
Farbbereichs des Fernsehgerätes, unabhängig von der Qualität des emp-
fangenen Bildes.
• Standard : Darstellung realistischer Farbtöne durch Ändern des
Farbbereichs zur Einhaltung internationaler Normen abhängig von den
empfangenen Bilddaten