Sprache, Anzeige – LG DM2520 Benutzerhandbuch
Seite 20

Systemeinstellungen
20
S
ys
temeins
tellungen
3
SPRACHE
OSD
Sprache für das Einstellungsmenü und für die
Bildschirmmenüs festlegen.
Disc-Audio/Disc-Untertitel/Disc-
Menü
Wählen Sie die gewünschte Sprache für Audiotracks
(Disc-Audio), für Untertitel und für die Disc-Menüs
aus.
[Voreinstellung]
Originalsprache, in der die Disc erstellt wurde.
[Andere]
Um eine andere Sprache zu wählen, geben Sie
über die Nummerntasten die entsprechende
vierstellige Nummer ein, die Sie der Liste
der Sprachcodes entnehmen können (siehe
Seitepage 36. und drücken Sie b ENTER.
Drücken Sie bei falscher Eingabe auf CLEAR.
[Aus (für Disc-Untertitel)]
Untertitel ausschalten.
ANZEIGE
Bildformat
Wählen Sie das Bildformat Ihres Fernsehgerätes aus.
[4:3]
Beim Anschluss an einen normalen
4:3-Fernseher.
[16:9]
Beim Anschluss an einen 16:9-Breitbildfernseher.
Anzeigemodus
Bei Auswahl von 4:3 müssen Sie zudem
festlegen, wie im Breitbildformat ausgestrahlte
Fernsehprogramme und Filme auf dem Bildschirm
angezeigt werden sollen.
[Correio]
Zeigt das Widescreen-Bild mit schwarzen Balken
oberhalb und unterhalb des Bildes.
[Panscan]
Der gesamte 4:3-Bildschirm wird ausgefüllt,
wobei das Bild an den Rändern u. U.
abgeschnitten wird.
Progressive Scan (für Component-
Video-Anschlüsse)
Festlegen, ob die COMPONENT VIDEO OUT
(PROGRESSIVE SCAN)-Ausgangsbuchsen
Progressive-Signale ausgeben können. Falls Ihr
Fernsehgerät Progressive-Signale verarbeiten
kann, wählen Sie die Einstellung [Ein], um das Bild
in brillanten Farben und detailgenau anzuzeigen.
Falls Ihr Fernsehgerät keine Progressive-Signale
verarbeiten kann, wählen Sie die Einstellung [Aus].
Wenn Progressive Scan versehentlich auf [Ein]
eingestellt wurde, muss das Gerät neu gestartet
werden. Nehmen Sie dazu zunächst die Disc
aus dem Gerät heraus. Halten Sie nun die Taste
Z etwa fünf Sekunden lang gedrückt. Die
Standard-Einstellung für die Video-Ausgabe wird
wiederhergestellt, so dass wieder ein Bild auf dem
Fernseher angezeigt wird.