Fernbedienung – LG BDC582 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Vorbereitung
Vorber
eitung
2
Fernbedienung
• • • • • • a • • • • • •
1
(Power): Gerät EIN und AUS
schalten.
MUTE ( ): Ton stummschalten.
OPEN/CLOSE (Z): Disc-Fach
öffnen bzw. schließen.
Nummerntasten 0-9: Auswahl
von Aufzählungsoptionen in einem
Menü.
CLEAR: Eine Marke im Suchmenü
löschen bzw. eine Ziffer bei der
Kennworteingabe löschen.
REPEAT: Gewünschten Abschnitt
oder Sequenz wiederholen.
TV/RADIO: Umschalten zwischen
TV- und Radiobetrieb.
• • • • • • b • • • • • •
.
/>: Weiter zum/zur
nächsten bzw. vorherigen Kapitel/
Titel/Datei.
m
/M: Suchlauf zurück oder vor.
x
: Wiedergabe anhalten.
B
: Wiedergabe starten.
X
: Wiedergabe oder Aufnahme
unterbrechen.
• • • • • • c • • • • • •
GUIDE: Programmvorschaumenü
aufrufen.
PR (
U/u): Suchlauf nach oben/
unten durch gespeicherte Sender.
REC. (z): Aufnahme starten.
PR LIST: Senderliste anzeigen.
TIMER REC.: Menü [Timer-
Aufnahme] aufrufen.
HOME (
): Hauptmenü ein- und
ausblenden.
MUSIC ID(
): Bei bestehender
Verbindung mit einem
Netzwerk können während der
Filmwiedergabe Informationen über
den aktuellen Titel angezeigt werden.
INFO/DISPLAY ( ): Bildschirmmenü
ein-/ausblenden.
U/u/I/i (links/rechts/auf/ab):
Steuerung im Bildschirmmenü.
ENTER ( ): Menüauswahl
bestätigen oder TV-Informationen
anzeigen.
RETURN (O): Menü verlassen
oder zurück zum vorherigen
Schritt.
TITLE/POPUP: DVD-Titelmenü
bzw. BD-ROM-Kontextmenü
aufrufen, falls vorhanden.
DISC MENU/REC.LIST: Menü
auf einer Disc anzeigen bzw.
Umschalten zum Menü
Aufnahmeliste.
• • • • • • d • • • • • •
Farbtasten (R, G, Y, B): Navigation
in den BD-ROM-Menüs. Diese
Tasten werden ebenfalls in den
Menüs [DTV], [Spielfilm], [Foto],
[Musik], [Home Link] und [NetCast]
verwendet.
MARKER: Einen Punkt während
der Wiedergabe markieren.
SEARCH: Suchmenü ein-/
ausblenden.
ZOOM: Menü [Zoom] ein-/
ausblenden.
TEXT: Umschalten zwischen
Videotext- und normalem
Fernsehbild.
SUBTITLE: Sprache für Untertitel
festlegen.
EXIT: Menü verlassen oder
Informationen auf dem Bildschirm
ausblenden.
Steuertasten für das
Fernsehgerät: Siehe Seite 87.
Einlegen der Batterien
Nehmen Sie die Batterieklappe
von der Rückseite der
Fernbedienung ab und legen
Sie zwei R03-Batterien (Größe
AAA) mit der richtigen Polung
und ein.
DISC MENU
REC.LIST
MARKER
SEARCH
ZOOM
TEXT
SUBTITLE
VOL
PR
AV/INPUT
VOL
PR
OPEN/
CLOSE
CLEAR
GUIDE
TIMER
REC.
REC.
BD582CC-P.BAUTLLK_MFL65225414_GER.indd 12
11. 3. 19. �� 5:33