Fehlerbehebung im 3d-modus, Fehlerbehebung im 3d, Modus – LG D2770P-PN Benutzerhandbuch
Seite 21: De u

21
DE
U
DE
UT
SCH
FEHLERBEHEBUNG
FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS
Bei ausgeschaltetem Monitor ist eine ölartige Verwirbelung auf dem Bildschirm zu sehen.
y
Dies wird durch den Einfall von externem Licht in die Luftschicht zwischen der LCD-Oberfläche und dem 3D-Filter
verursacht.
Das Muster wird so gut wie unsichtbar, wenn Sie den Monitor wieder einschalten.
3D-Bilder werden nicht richtig angezeigt.
Wenn Sie die mit dem
Monitor bereitgestellte
Brille nicht verwenden
y
Beim Ansehen von 3D-Bildern mit diesem Monitor müssen Sie unbedingt die mit
dem Monitor mitgelieferte Brille verwenden. Die Brille ist so konzipiert, dass sie
optisch für den 3D-Filter auf der Bildschirmoberfläche kompensiert. Wenn Sie
eine Brille von einem Drittanbieter tragen, sehen Sie die 3D-Bilder möglicherwei-
se nicht richtig.
Wenn Sie 3D-Bilder
außerhalb des opti-
malen Betrachtungs-
winkels oder dem
optimalen Betrach-
tungsabstand ansehen
D237IPS
y
Der optimale vertikale Betrachtungswinkel für den Monitor liegt bei
12°, der optimale horizontale Betrachtungswinkel bei 130°. Der op-
timale Abstand zum Monitor beim Betrachten von 3D-Bildern be-
trägt zwischen 50 cm und 150 cm. Wenn Sie 3D-Bilder außerhalb
des optimalen Betrachtungswinkels oder Betrachtungsabstands
ansehen, scheinen sich die Bilder möglicherweise zu überlappen
oder werden nicht richtig in 3D dargestellt.
D2770P
y
Der optimale vertikale Betrachtungswinkel für den Monitor liegt bei
14°, der optimale horizontale Betrachtungswinkel bei 80°. Der opti-
male Abstand zum Monitor beim Betrachten von 3D-Bildern be-
trägt zwischen 50 cm und 150 cm. Wenn Sie 3D-Bilder außerhalb
des optimalen Betrachtungswinkels oder Betrachtungsabstands
ansehen, scheinen sich die Bilder möglicherweise zu überlappen
oder werden nicht richtig in 3D dargestellt.
Wenn Sie die Auflö-
sung nicht eingestellt
haben
y
Legen Sie die Auflösung des Monitors in den Anzeigeeinstellungen auf den
Maximalwert fest (1920 x 1080 @ 60 Hz). Die 3D-Software funktioniert u. U.
nicht ordnungsgemäß, wenn die Auflösung nicht auf den Maximalwert festgelegt
wurde.
Wenn die Bilder, die
Ihr linkes und rechtes
Auge sehen, verdreht
sind
y
Die Streifenbilder in den ungeraden Zeilen sind die Bilder, die Ihr rechtes Auge
auf dem Monitor sieht. Wenn Sie nur die Streifenbilder und keine 3D-Bilder seh-
en, legen Sie fest, dass die Bilder für Ihr rechtes Auge in den ungeraden Zeilen
angezeigt werden sollen. Ändern Sie dazu die Player- oder Anzeigeoption für die
3D-Software.
Ich kann nur 2D-, aber
keine 3D-Bilder anzei-
gen.
y
Dieser Monitor verfügt über einen 2D- und einen 3D-Modus. Wenn ein Video in
3D aufgenommen wurde, können Sie es in 3D ansehen. Wenn Sie versuchen,
2D-Bilder in 3D anzusehen, werden sie möglicherweise nicht richtig angezeigt,
oder die Bildqualität ist schlecht.
Wenn „TriDef 3D“ nicht
richtig funktioniert
y
Minimale Systemanforderungen zum Ausführen von „TriDef 3D“ auf einem PC:
»
Intel® Core 2 Duo oder AMD Athlon™ 64 X2 Dual-Core-CPU oder besser
»
1 GB RAM
»
NVIDIA® GeForce® 8600 GT oder ATI X1650 XT
»
500 MB verfügbarer Festplattenspeicher
»
Windows® XP (SP2) (nur 32-Bit), Windows® Vista (nur 32-Bit) oder Windows® 7 (32-
oder 64-Bit)
»
Mit DirectX 9.0c kompatible Grafikkarte
»
Internetverbindung
»
DVD-ROM-Laufwerk
»
Netzwerkkarte
»
DirectX 9.0c