LG HT353SD Benutzerhandbuch
Seite 6

6
7.
EQ (EQUALIZER-Effekt)
8. VSM
Drücken Sie die Taste VSM, um den VIRTUELLEN
Klang einzustellen.
Um Surround-Sound zu hören, wählen Sie einfach eine der
voreingestellten Klangfelder, je nach gewünschtem Programm,
das Sie hören möchten. Drücken Sie mehrmals die Taste VSM.
9. ECHO VOL.(V /v )
Einstellen der Echo-Lautstärke
10.MIC VOL.(V /v )
Einstellen der Mikrofonlautstärke
- Beim Anschluss eines Mikrofons wird der Ton über alle Kanäle
ausgegeben
11. SETUP
Setup-Menü ein-/ausblenden
12. MENU
Menü auf einer DVD-Disc aufrufen.
13. DISPLAY
1.
Drücken Sie die Taste DISPLAY, um verschiedene
Information über die eingelegte Disc auf dem Bildschirm
anzuzeigen. Je nach Disc-Typ oder Wiedergabestatus
werden verschiedene Einträge angezeigt.
2.
Um einen Eintrag auszuwählen, drücken Sie die Taste v / V
und ändern oder wählen Sie mit den Tasten b / B eine
Einstellung.
14. TITLE
Falls die aktuelle DVD ein Menü besitzt, wird das
Titelmenü auf dem Bildschirm angezeigt. Ansonsten
erscheint u. U. das Disc-Menü.
15. b
/
B
/
v
/
V (links/rechts/auf/ab)
Menüoption auswählen.
16. SCAN(bb/BB)
Drücken Sie während der Wiedergabe
mehrmals die Taste SCAN (m oder M), um die
gewünschte Suchlaufgeschwindigkeit zu wählen.
DVD,DivX : bb, bbb, bbbb, bbbbb, oder BB, BBB,
BBBB, BBBBB
WMA/MP3, Audio-CD : m (X2, X4, X8) oder M (X2, X4, X8)
SLOW(bb/BB)
Drücken Sie bei angehaltener
Wiedergabe die Taste SLOW (m oder M), um die
gewünschte Geschwindigkeit einzustellen.
DVD : t (1/2, 1/4, 1/8, 1/16) oder T (1/2, 1/4, 1/8, 1/16)
DivX : T (1/2, 1/4, 1/8, 1/16)
17.
SKIP (.
. / >
>)
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste SKIP (. oder >), um zum nächsten
Kapitel/Titel bzw. zum Anfang des aktuellen Kapitels/Tracks zu
springen. Drücken Sie zweimal kurz die Taste SKIP ., um
zum vorherigen Kapitel/Titel zu springen.
18. VOLUME (+/-)
Lautstärke der Lautsprecher einstellen.
19.
•
PLAY(B) -
Disc oder Datei wiedergeben
-
1,5-fache Wiedergabegeschwindigkeit
Schnelldurchlauf eines Films oder Musiktitels.
Filme oder Musiktitel können mit 1,5-facher normaler
Wiedergabegeschwindigkeit der Disc abgespielt werden.
1.
Drücken Sie während der normalen Wiedergabe die Taste
PLAY. Bild und Ton werden daraufhin mit 1,5-facher
Wiedergabegeschwindigkeit angezeigt.
2.
Drücken Sie zur normalen Wiedergabe die Taste PLAY.
- Wenn Sie während der 1,5-fachen Wiedergabegeschwindigkeit
ein Mikrofon am Gerät anschließen, wird die normale
Wiedergabegeschwindigkeit eingestellt. Bei angeschlossenem
Mikrofon ist keine 1,5-fache Wiedergabegeschwindigkeit möglich.
-
Beim Drücken der Taste PLAY auf der Fernbedienung
im UKW-Betrieb wird zwischen MONO und STEREO
umgeschaltet.
•
PAUSE/STEP (
X
)
Drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste X, um die Wiedergabe zu
unterbrechen.
Drücken Sie zur Einzelbildwiedergabe mehrmals die
Taste X.
•
STOP (x
x)
20. PROG./MEMO.
Programm-Menü ein-/ausblenden.
Frequenz eines Radiosenders im Tuner speichern.
21. REC (z) - USB-Aufnahme
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Musiktitel einer AUDIO-CD
auf einem angeschlossenen USB-Speichergerät speichern.
Lesen Sie vor dem Erstellen von USB-Aufnahmen die
Hinweise auf Seite 14.
1.Schließen Sie ein USB-Gerät mit ausreichender freier
Speicherkapazität am USB-Anschluss des Gerätes an.
2.Wählen Sie über die Taste FUNCTION auf der Fernbedienung
eine DVD/CD, von der eine Aufnahme erstellt werden soll.
AUDIO-CD - Wählen Sie mit den Tasten
v / V
einen
Track/eine Datei zur Aufnahme aus.
3. Drücken Sie die Taste REC (
z
) auf der Fernbedienung, um
die Aufnahme zu starten. Daraufhin beginnt das Symbol “USB
REC” in der Anzeige zu blinken.
- Während einer USB-Aufnahme wird die prozentuale
Aufnahmerate im Anzeigefenster angezeigt.
4. Aufnahmedateien werden im Ordner CD_REC im Format
“TRK_001.mp3” gespeichert.
5. Drücken Sie zum Anhalten der Aufnahme auf STOP.
DivX
DVD
ALL
ACD
WMA
MP3
DVD
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
26
22
23
24
16
EQ
VSM
CLEAR
FUNCTION
INPUT
SLEEP
RETURN
S-TITLE
REPEAT
25
RDS
PTY
ENTER
Menüauswahl bestätigen.
PRESET(v
/
V)
Drücken Sie mehrmals die Taste PRESET
+/-, um den gewünschten gespeicherten Sender zu wählen.
Bei jedem Drücken dieser Taste stellt der DVD/CD-Receiver
die gespeicherten Sender nacheinander ein.
Zuvor müssen Radiosender im DVD/CD-Receiver gespeichert
werden (siehe “Speichern von Radiosendern”)
TUN.(-/+) (b/B)
Drücken Sie zur manuellen Sendereinstellung
mehrmals die Taste TUN (-/+).
Halten Sie zur automatischen Sendereinstellung die Taste TUN.
(-/+) auf dem Bedienungsfeld ca. zwei Sekunden lang gedrückt.
•
Titel (Track) - Aktuelle Titel- (oder Track-)
Nummer/Gesamtanzahl der Titel (oder Tracks)
•
Kapitel - Aktuelle Kapitelnummer/Gesamtanzahl der Kapitel
•
Zeit - Verstrichene Spielzeit
•
Audio – Ausgewählte(r) Audiosprache oder Tonkanal
•
Untertitel - Ausgewählte Untertitel
•
Kamerawinkel - Ausgewählter Kamerawinkel/Gesamtanzahl
der Kamerawinkel
•
Klang - Ausgewählter Klangmodus
Hinweis: Wird einige Sekunden lang keine Taste gedrückt, wird
das Bildschirmmenü ausgeblendet.
-
2-Kanal-Quelle
: BYPASS
→VIRTUAL → ON STAGE →PLII
MOVIE
→ PLII MUSIC → PLII MTRX→ BYPASS...
- 5.1-Kanal-Quelle:
BYPASS
→VIRTUAL → BYPASS
Sie können zwischen sieben verschiedenen Klangarten wählen.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich die Einstellung im
Anzeigefenster in der folgenden Reihenfolge.
•
AUTO-EQ : Die Funktion AUTO-EQ ist nur im DVD- oder USB-
Betrieb für MP3-Dateien mit Tag-Informationen möglich.
(nur ID3-Tag Ver. 1)
-
WMA-Dateien werden im Modus Normal EQ wiedergegeben,
unabhängig von evtl. vorhandenen Tag-Informationen.
NORMAL
→ NATURAL →(AUTO EQ )→ POP → CLASSIC → ROCK
→ JAZZ → NORMAL