LG LCS320UB Benutzerhandbuch
Seite 3

3
1
2
3
4
5
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Erste
Schritte
2 Sicherheitshinweise
4 Vorderes
Bedienfeld
4 Fernbedienung
(Optional)
5
– Einlegen der Batterien
2 Anschlüsse
5 Einbau
5 –
Grundmontage
5
– Ausbau eines vorhandenen
Autoradios
5 –
ISO-DIN-Montage
6
Hinweise zum abnehmbaren
Bedienteil
7 Anschlüsse
7
– Anschluss im Auto
3 Bedienung
8 Betrieb
8 –
Grundfunktionen
8 –
Ton
vorübergehend
stummschalten
8
– Bedienung des Equalizers
(EQ)
8
– Bedienung des 3D SOUND
8
– Prüfen der Uhrzeit
8
– Beleuchtung der Anzeige
abschalten
8 –
Gerät
zurücksetzen
8 –
Allgemeine
Einstellungen
ändern
9
Wiedergabe von CDs
9 –
CD-Wiedergabe
unterbrechen und
fortsetzen
9
– Suche nach einem
Abschnitt innerhalb eines
Titels/einer Datei
9
– Zum nächsten Titel/zur
nächsten Datei springen
9
– Zu einer anderen MP3-/
WMA-Datei/einem anderen
Ordner wechseln
9
– Informationen über den
aktuellen Musiktitel
anzeigen
9
– Beliebige Wiedergabe von
Titeln/Dateien
10
Musik von Zusatzgeräten hören
10
– Plötzliche Änderungen der
Lautstärke beim Wechsel
der Eingangsquelle ver-
meiden
10 Radio
hören
10 –
Radiosender
manuell
speichern
11
– Einen gespeicherten Sender
auswählen
11 –
TUNER-Einstellungen
vornehmen
12 USB-Gerät
verwenden
(Nur LCS320UB/LCS321UB)
12
– Zu einem anderen Gerät
wechseln
12
– Schnellsuche nach der
gewünschten Datei
12 –
Anforderungen
zur
Wiedergabe von USB-
Geräten
4 Störungsbehebung
13 Störungsbehebung
5 Anhang
14 Technische
Daten
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines
durchgestrichenen Abfalleimers
auf einem Produkt angebracht
ist, unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte
müssen getrennt vom Hausmüll über
dafür staatlich vorgesehene Stellen
entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung
des alten Gerätes vermeiden Sie
Umweltschäden sowie eine Gefährdung
der eigenen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung
des alten Gerätes erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt
oder in dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt erworben haben.
Hiermit erklärt LG Electronics,
dass diese(s) Produkt(e) die
grundlegenden Anforderungen
und die sonstigen Bestimmungen der
Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC und
2009/125/EC erfüllt/erfüllen.
Europäisches Komitee für Normung:
Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen The
Netherlands
Bitte beachten Sie, dass dies
KEIN Ansprechpartner für den
Kundendienst ist. Informationen zu
Kundedienstleistungen fi nden Sie auf
der Garantiekarte oder beim Händler,
bei dem Sie dieses Gerät erworben
haben.