Fernbedienung – LG BD570 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Vorbereitung
V
orber
eitung
2
Fernbedienung
• • • • • •
a • • • • • •
1
(POWER): Player ein- und
ausschalten.
Z
(OPEN/CLOSE): Disc-Fach
öff nen und schließen.
Nummerntasten 0-9: Auswahl
einer Aufzählungsoption eines
Menüs oder Eingabe von
Zeichen über das Keypad.
CLEAR: Eine Marke im
Suchmenü löschen bzw. eine
Ziff er bei der Kennworteingabe
löschen.
REPEAT: Einen gewünschten
Abschnitt wiederholen.
• • • • • •
b • • • • • •
m
/
M
(SCAN): Suchlauf
zurück oder vor.
.
/
>
(SKIP): Zur/zum
nächsten bzw. vorherigen
Datei/Track/Kapitel springen.
x
(STOP): Wiedergabe anhalten.
N
(PLAY): Wiedergabe starten.
X
(PAUSE): Wiedergabe
unterbrechen.
• • • • • •
c • • • • • •
HOME (
): [Hauptmenü]
ein-/ausblenden.
MUSIC ID: Bei bestehender
Verbindung mit einem
Netzwerk können während der
Filmwiedergabe Informationen
über den aktuellen Titel
angezeigt werden.
INFO/DISPLAY ( ):
Bildschirmmenü ein-/ausblenden.
Pfeiltasten: Option in einem
Menü auswählen.
ENTER ( ): Menüauswahl
übernehmen.
RETURN (O): Menü verlassen
bzw. Wiedergabe fortsetzen.
Die Funktion Wiedergabe
fortsetzen ist bei bestimmten
BD-ROM-Discs u. U. nicht
möglich.
TITLE/POP-UP: DVD-Titelmenü
bzw. BD-ROM-Kontextmenü
aufrufen, falls vorhanden.
DISC MENU: Disc-Menü
aufrufen.
• • • • • •
d • • • • • •
Farbtasten (R, Gr, Ge, B):
Navigation in den BD-ROM-
Menüs. Diese Tasten werden
ebenfalls in den Menüs
[Spielfi lm], [Foto], [Musik],
[Home Link] und [NetCast]
verwendet.
MARKER: Während der
Wiedergabe einen Punkt
markieren.
SEARCH: Suchmenü ein-/
ausblenden.
ZOOM: Menü [Zoom] ein-/
ausblenden.
TV-Bedienungstasten: Siehe
Seite 69.
Einlegen der Batterien
Nehmen Sie die Batterieklappe
von der Rückseite der
Fernbedienung ab und legen
Sie zwei R03-Batterien (Größe
AAA) mit der richtigen Polung
und ein.
BD572-P-BNLDLLK-GER.indd 12
BD572-P-BNLDLLK-GER.indd 12
2010.1.24 5:48:19 PM
2010.1.24 5:48:19 PM