Konfigurieren der laufwerke – HP ProLiant ML310 G2 Server Benutzerhandbuch
Seite 15

Aufgaben nach der Installation 15
6.
Klicken Sie auf Weiter.
7.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
8.
Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf Exit (Beenden), um das Dienstprogramm
zu schließen.
Konfigurieren der Laufwerke
Das primäre logische Laufwerk mit dem Betriebssystem ist das einzige Laufwerk auf dem Server, das
während der Installation des Betriebssystems konfiguriert wurde. Auf dem primären Laufwerk befindet sich
zusätzlicher Speicherplatz, der nicht partitioniert wurde. Dieser nicht partitionierte Speicherplatz sowie
beliebige weitere Festplatten im Server müssen zuerst mit dem Festplatten-Manager partitioniert und
formatiert werden, bevor sie zur Verfügung stehen.
1.
Klicken Sie auf Start, und wählen Sie Alle Programme>Verwaltung>Computerverwaltung.
2.
Erweitern Sie das Verzeichnis Speicherplatz, und wählen Sie Datenträgerverwaltung. Auf der
rechten Fensterseite werden die Daten für die Festplatten und die logischen Laufwerke angezeigt.
3.
Wenn das von ACU neu erstellte logische Laufwerk unten rechts im Bildschirm
„Computerverwaltung“ nicht als freier Speicherplatz angezeigt wird, klicken Sie
zuerst auf Aktion und anschließend auf Datenträger neu einlesen.
4.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenträger 1 am unteren rechten Fensterrand, wo ein
kleiner roter Kreis im Festplattensymbol angezeigt wird, und wählen Sie anschließend Datenträger
initialisieren.
5.
Wählen Sie Datenträger 1 aus, und klicken Sie im Bildschirm „Datenträger initialisieren“ auf OK.
Der kleine rote Kreis wird nicht mehr angezeigt, und die Festplatte wird als Basisdatenträger
erkannt.
6.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Feld mit der freien Speicherplatzangabe, und wählen Sie
dann die Option Neue Partition.
7.
Klicken Sie im Assistent zum Erstellen neuer Partitionen auf Weiter.
8.
Wählen Sie im Bildschirm „Partitionstyp festlegen“ entweder Primäre Partition oder Erweiterte
Partition. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
9.
Klicken Sie auf Weiter, um die gesamte zur Verfügung stehende Festplattenkapazität zu nutzen,
oder tragen Sie im Bildschirm „Partitionsgröße festlegen“ den Wert für die gewünschte
Partitionsgröße ein.
10.
Klicken Sie auf Weiter, um die standardmäßig im Bildschirm „Laufwerkbuchstaben oder -pfad
zuordnen“ zugewiesene Laufwerkskennung zu übernehmen. Der Bildschirm „Partition formatieren“
wird angezeigt.
11.
Zur Formatierung des Datenträgers wählen Sie das entsprechende Dateisystemformat
(standardmäßig ist NTFS ausgewählt) und die Zuordnungseinheit aus. Geben Sie anschließend
die Datenträgerbezeichnung ein, oder übernehmen Sie die vorgegebenen Werte.
12.
(Optional) Wählen Sie Schnellformatierung durchführen und Dateien- und Ordnerkomprimierung
aktivieren.
13.
Soll der Datenträger nicht formatiert werden, wählen Sie Diese Partition nicht formatieren.
14.
Klicken Sie auf Weiter.
15.
Klicken Sie im Bildschirm „Fertigstellen des Assistenten“ für das Erstellen von Partitionen auf Fertig
stellen. Die Partition wird für das ausgewählte Dateisystem formatiert und nach Beenden der
Formatierung als „Fehlerfrei“ gekennzeichnet.
- ProLiant DL360 G4p Server ProLiant DL360 G4 Server ProLiant ML350 G5 Server ProLiant DL380 G4 Server ProLiant ML370 G5 Server ProLiant DL360 G5 Server ProLiant ML570 G3 Server ProLiant DL385 Server ProLiant ML350 G4 Server ProLiant ML350 G4p Server ProLiant DL380 G5 Server ProLiant ML370 G4 Server ProLiant DL320 G3 Server