HP ProLiant MicroServer Benutzerhandbuch
Hp proliant microserver benutzerhandbuch
Advertising

HP ProLiant MicroServer
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument wendet sich an Personen,
die für die Installation, Verwaltung und
Fehlerbeseitigung von Servern und
Speichersystemen zuständig sind. HP setzt
voraus, dass Sie über die erforderliche
Ausbildung für Wartungsarbeiten an
Computersystemen verfügen und sich der
Risiken bewusst sind, die beim Betrieb von
Geräten mit gefährlichen Spannungen
auftreten können.
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- HP ProLiant MicroServer Benutzerhandbuch
- Anmerkung
- Inhaltsverzeichnis
- Betrieb
- Setup
- Installation der Hardwareoptionen
- Einführung
- Schutz vor elektrostatischer Entladung
- Werkzeuge und Programme zum Entfernen und Ersetzen von Komponenten
- Serverspezifische Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- HP MicroServer Remote Access Card
- SATA-Laufwerksoptionen
- Optisches Datenträgerlaufwerk
- RDX-Laufwerksoption
- Speicheroptionen
- Optionales HP Trusted Platform Module
- Software und Konfigurationsprogramme
- ROM-Based Setup Utility (ROM-basiertes Setup‑Programm)
- ProLiant MicroServer Insight Diagnostics
- Managementprogramme
- System auf dem neuesten Stand halten
- Embedded SATA RAID-Funktion
- Installieren des integrierten SATA RAID-Treibers
- Installieren eines Betriebssystems
- Fehlerbehebung
- Schritte vor der Diagnose
- Flussdiagramme zur Fehlerbehebung
- Hardwareprobleme
- Probleme mit der Stromversorgung
- Allgemeine Hardwareprobleme
- Interne Systemprobleme
- Unterbrechungen und Kurzschlüsse im System
- Probleme mit externen Geräten
- Probleme mit Maus und Tastatur
- Probleme mit Netzwerkcontrollern
- Probleme mit der Software
- Firmwarewartung
- Austauschen der Batterie
- Zulassungshinweise
- Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden
- FCC-Hinweis
- Konformitätserklärung für Geräte mit dem FCC-Logo – nur USA
- Änderungen
- Kabel
- Hinweis für Kanada (Avis Canadien)
- Zulassungshinweis für die Europäische Union
- Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU
- Hinweis für Japan
- BSMI-Hinweis
- Hinweis für Korea
- Hinweis für China
- Laser-Zulassung
- Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien
- Taiwan, Hinweis zum Recycling von Batterien
- Hinweis zu Netzkabeln für Japan
- Geräuschemission
- Elektrostatische Entladung
- Support und andere Ressourcen
- Akronyme und Abkürzungen
- Feedback zur Dokumentation
- Index