Entsorgen eines gebrauchten akkus, Austauschen des akkus, Anschließen an die externe netzstromversorgung – HP ProBook 4430S Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 57

Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, damit er sich nicht entlädt.
HINWEIS:
Ein gelagerter Akku sollte alle 6 Monate geprüft werden. Wenn der Ladestand weniger
als 50 Prozent beträgt, laden Sie den Akku vor der weiteren Lagerung auf.
Kalibrieren Sie einen Akku, der einen Monat oder länger aufbewahrt wurde, bevor Sie ihn verwenden.
Entsorgen eines gebrauchten Akkus
VORSICHT!
Um Brände, Verätzungen oder Verbrennungen zu vermeiden, nehmen Sie den Akku
nicht auseinander, und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen jeglicher Art. Schließen Sie die
Kontakte eines Akkus nicht kurz. Setzen Sie den Akku nicht Feuer oder Feuchtigkeit aus.
Informationen zur Entsorgung von Akkus finden Sie im Handbuch Hinweise zu Zulassung, Sicherheit
und Umweltverträglichkeit.
Austauschen des Akkus
Die Nutzungsdauer des Akkus kann unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von den Einstellungen in der
Energieverwaltung, auf dem Computer ausgeführten Programmen, Helligkeit des Displays,
angeschlossenen externen Geräten und anderen Faktoren ab.
Um ausführliche Informationen über den Akku und Geräteinformationen zu erhalten, klicken Sie im
Benachrichtigungsbereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol Batterie und dann auf
Laptop-Batterie.
HINWEIS:
Damit Sie immer über genügend Akkustrom verfügen, wenn Sie ihn brauchen, empfiehlt
HP, einen neuen Akku zu erwerben, wenn die Anzeige für die Akkuladekapazität grün-gelb ist.
Anschließen an die externe Netzstromversorgung
HINWEIS:
Informationen zum Anschließen einer Netzstromquelle finden Sie im Poster
Kurzanleitung zur Installation im Versandkarton.
Eine externe Netzstromquelle kann über ein zugelassenes Netzteil oder ein optionales
Dockingprodukt angeschlossen werden.
VORSICHT!
Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computer
gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil
verwendet werden.
Schließen Sie den Computer in den folgenden Situationen an das Stromnetz an:
VORSICHT!
Laden Sie den Akku nicht an Bord von Flugzeugen auf.
●
Wenn Sie den Akku aufladen oder kalibrieren
●
Wenn Sie die Systemsoftware installieren oder aktualisieren
●
Beim Schreiben auf eine CD oder DVD
Wenn Sie den Computer an das Stromnetz anschließen, geschieht Folgendes:
●
Der Akku wird aufgeladen.
●
Wenn der Computer eingeschaltet wird, verändert sich das Batteriesymbol im
Benachrichtigungsbereich.
Anschließen an die externe Netzstromversorgung
47