Planung für den anschluss weiterer monitore – HP Z210 Convertible Minitower-Workstation Benutzerhandbuch
Seite 28

Verwenden der integrierten Grafikfunktion der Workstation
Je nach CPU-Konfiguration unterstützen einige HP Z210 CMT und SFF Workstations die integrierte
Grafikfunktion Intel® HD Graphics, die den gleichzeitigen Anschluss von zwei Monitoren unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie imMaintenance and Service Guide (Handbuch für Wartung und
Service) der Workstation im Internet unter
rufen Sie für Näheres zur Workstatio
HINWEIS:
Wenn eine PCIe- oder PCI-Grafikkarte installiert ist, ist Intel HD Graphics deaktiviert.
Auf der Rückseite der HP Z210 CMT Workstation sind Anschlüsse für DisplayPort und DVI-I vorgesehen.
(Siehe
„Komponenten auf der Rückseite der HP Z210 CMT Workstation“ auf Seite 9
Auf der Rückseite der HP Z210 SFF Workstation sind Anschlüsse für DisplayPort und VGA vorgesehen.
(Siehe
„Komponenten auf der Rückseite der HP Z210 SFF Workstation“ auf Seite 13
.)
Planung für den Anschluss weiterer Monitore
Alle mit Computern der HP Z Workstations gelieferten Grafikkarten unterstützen den gleichzeitigen
Anschluss von zwei Anzeigemonitoren (siehe
„Anschließen von Monitoren“ auf Seite 24
). Weitere
Grafikkarten, die den Anschluss von mehr als zwei Monitoren unterstützen, stehen zur Verfügung: Die
Arbeitsschritte zum Hinzufügen eines Monitors sind von Ihrer Grafikkarte (Ihren Grafikkarten) und der
Anzahl der Monitore, die Sie hinzufügen möchten, abhängig.
Verwenden Sie diese Arbeitsschritte, um weitere Monitore hinzuzufügen:
1.
Beurteilen Sie, wie viele Monitore Sie benötigen:
●
Legen Sie fest, wie viele Monitore erforderlich sind.
●
Bestimmen Sie, welche Art von Grafikleistung Sie benötigen.
●
Beachten Sie, welche Art von Grafikanschluss von jedem Monitor verwendet wird. HP bietet
Grafikkarten mit DisplayPort- (DP) und DVI-Schnittstelle, aber Sie können für Schnittstellen zu
anderen anderen Grafikformaten, z. B. DVI-I, HDMI oder VGA, auch Adpter und Karten von
Dritten verwenden.
TIPP:
Einige Adpater für ältere Hardware kosten unter Umständen mehr. Sie können die
Kosten für den Erwerb eines Adapters mit den Kosten für den Kauf eines neuen Monitors, der
keinen Adpater benötigt, vergleichen.
2.
Ermitteln Sie, ob Sie zusätzliche Grafikkarten benötigen:
●
Lesen Sie die Dokumentation zu der Grafikkarte, um zu ermitteln, wie viele Monitore Sie an
die Karte anschließen können.
◦
Sie müssen unter Umständen Adapter erwerben, damit Kartenausgang und
Monitorstecker übereinstimmen. (Siehe
„Passende Grafikkarten für Monitoranschlüsse
HINWEIS:
Monitore mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel bei 60 Hz erfordern eine
Grafikkarte mit entweder Dual Link DVI- oder Display Port-Ausgang. Um jedoch eine native
Auflösung mit DVI zu erhalten, müssen Sie ein DL-DVI-Kabel und dürfen kein Standard-DVI-I-
oder DVI-D-Kabel verwenden.
●
Planen Sie bei Bedarf den Erwerb einer neuen Grafikkarte, um zusätzliche Monitore
anzusteuern.
20
Kapitel 3 Einrichten der Workstation
DEWW