Überprüfen des tintensystemstatus – HP Designjet 4020 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 115

3.
Wenn Sie den oder die Druckkopfreiniger eingesetzt haben, schließen Sie die Klappe.
HINWEIS:
Das Drucken kann erst fortgesetzt werden, wenn alle Tintenpatronen, Druckköpfe und
Druckkopfreiniger eingesetzt sind.
4.
Wenn kein Papier eingelegt ist, wird am Bedienfeld eine entsprechende Aufforderung angezeigt.
Bei jedem Einsetzen eines neuen Druckkopfs und Druckkopfreinigers führt der Drucker normalerweise
eine Druckkopfausrichtung und Farbkalibrierung durch. Beide Maßnahmen sind zur Erzielung einer
optimalen Druckqualität zu empfehlen. In manchen Fällen wird die Druckkopfausrichtung verschoben,
bis andere Druckaufträge verarbeitet wurden.
HINWEIS:
Wenn Sie jedoch auf Kosten der Druckqualität Zeit sparen möchten, können Sie diese
automatischen Operationen am Bedienfeld deaktivieren. Wählen Sie dazu das Symbol
und
danach Druckerkonfiguration > Autom. Druckkopfausrichtg. > Aus sowie Druckerkonfiguration
> Farbkalibrierung > Aus aus.
Sie werden möglicherweise am Bedienfeld zum Einlegen von Papier aufgefordert, das für die
Druckkopfausrichtung geeignet ist. Für die Druckkopfausrichtung wird eine Rolle lichtundurchlässigen
Papiers benötigt. Einzelblätter und transparente Materialien sind nicht geeignet.
Wenn am Bedienfeld die Meldung Betriebsbereit angezeigt wird, können Sie mit dem Drucken
beginnen.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das Druckerfenster und die rechte Klappe nach dem Austausch wieder
zu schließen. Wenn Sie geöffnet sind, kann nicht gedruckt werden.
Überprüfen des Tintensystemstatus
1.
Rufen Sie den integrierten Webserver auf (siehe
„Zugreifen auf den integrierten Webserver“
2.
Öffnen Sie die Seite Verbrauchsmaterial.
DEWW
Überprüfen des Tintensystemstatus 105
T
in
ten
sy
ste
m