Visuelle graukalibrierung – HP Designjet 4020 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 172

●
Nur Bilder
●
Immer
Beispiel: Wenn Sie die Einstellung Nur Strichzeichnungen/Text auswählen, wird die
Grauneutralität nur optimiert, wenn im Druckauftrag die Option Optimieren für auf
Linienzeichnung/Text eingestellt ist.
3.
Überprüfen Sie diese Einstellung zuerst mit einigen grauen Testseiten, bevor Sie die im nächsten
Abschnitt beschriebene visuelle Graukalibrierung durchführen.
HINWEIS:
Diese Option kann nur für HP-GL/2- und HP RTL-Druckaufträge verwendet werden.
Sie verbessert die Qualität von grauen Flächen mit mittlerer bis niedriger Dichte.
Visuelle Graukalibrierung
Diese Kalibrierung wird für die aktuell am Bedienfeld eingestellten Bildqualitätsoptionen optimiert.
1.
Es ist wichtig, dass Sie zunächst am Bedienfeld die normalerweise verwendeten
Bildqualitätseinstellungen auswählen. Wählen Sie das Symbol
und danach Standard-
Druckoptionen > Bildqualität aus.
●
Wählen Sie die Druckqualität aus: Beste, Normal oder Schnell
●
Wählen Sie die Optimierung aus: Linienzeichnung/Text oder Bilder
●
Legen Sie die Einstellung für die maximale Detailtreue fest: Ein oder Aus
2.
Legen Sie das Papier ein, auf dem Sie das neutrale Grau drucken möchten.
3.
Drucken Sie am Bedienfeld das erste Muster, um das beste Grau visuell auszuwählen. Wählen
Sie dazu am Bedienfeld das Symbol
und danach Druckkopfverwaltung > Visuelle
Graukalibrierung > Erstes Muster drucken aus.
4.
Das Testmuster enthält eine Gruppe von Bildern, die mit verschiedenen CMYK-Korrekturen
gedruckt werden. Wenn eines dieser Bilder die gewünschte Grauneutralität aufweist, fahren Sie
mit Schritt 6 fort. Wählen Sie andernfalls die Nummer des Musters aus, das der gewünschten
Grauneutralität am nahesten kommt.
5.
Drucken Sie das zweite Muster (das Sie im vorhergehenden Schritt ausgewählt haben), und geben
Sie das Muster an, das der gewünschten Grauneutralität am nahesten kommt:
●
Druckmuster 1
●
Druckmuster 2
●
Druckmuster 3
●
Druckmuster 4
●
Druckmuster 5
●
Druckmuster 6
●
Druckmuster 7
6.
Aktivieren Sie die Kalibrierung. Wählen Sie dazu das Symbol
und danach
Druckkopfverwaltung > Visuelle Graukalibrierung > Kalibrierung aktivieren aus.
7.
Geben Sie die auf dem ausgewählten Muster gedruckten CMYK-Werte am Bedienfeld ein. Wählen
Sie dazu das Symbol
und danach Druckkopfverwaltung > Visuelle Graukalibrierung >
Muster auswählen aus.
162 Kapitel 15 Problembeschreibungen (Druckqualität)
DEWW
Dru
ckqua
lit
ät
sprobleme