Druckersoftware – HP Designjet 4020 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 18

8.
Die Taste
Auf
zum Markieren des vorherigen Eintrags in einer Liste oder zum Erhöhen eines
numerischen Wertes.
9.
Die Taste
Auswählen
zum Auswählen der aktuell markierten Option.
10.
Die Taste
Zurück
zum Zurückkehren in das vorherige Menü. Wenn Sie diese Taste wiederholt
drücken oder gedrückt halten, können Sie rasch in das Hauptmenü zurückkehren.
11.
Die Taste
Ab
zum Markieren des nächsten Eintrags in einer Liste oder zum Verringern eines
numerischen Wertes.
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige zu markieren, drücken Sie die Taste
Auf
oder
Ab
, bis der
gewünschte Eintrag hervorgehoben ist.
Um eine Option auf der Bedienfeldanzeige auszuwählen, markieren Sie sie, und drücken Sie
anschließend die Taste
Auswählen
.
Die vier Symbole des Bedienfelds befinden sich im Hauptmenü. Wenn Sie ein Symbol auswählen oder
markieren möchten, die Symbole aber nicht angezeigt werden, drücken Sie die Taste
Zurück
, bis sie
zu sehen sind.
Wenn in diesem Handbuch eine Folge von Optionen aufgelistet ist, wie beispielsweise Option1 >
Option2 > Option3, müssen Sie zuerst Option1, dann Option2 und zuletzt Option3 auswählen.
Informationen zur spezifischen Verwendung des Bedienfelds sind im gesamten Handbuch zu finden.
Druckersoftware
Der Drucker wird mit folgender Software ausgeliefert:
●
Integrierter Webserver zum Senden und Verwalten von Druckaufträgen sowie Überprüfen des
Tintenstandes und Druckerstatus von einem beliebigen Computer aus über einen Webbrowser
●
HP-GL/2- und HP RTL-Treiber für Windows
●
PostScript-Treiber für Windows (nur HP Designjet 4020ps und 4520ps)
●
PostScript-Treiber für Mac OS X (nur HP Designjet 4020ps und 4520ps)
8
Kapitel 1 Einführung
DEWW
E
inf
ührung