Ändern der sprache des integrierten webservers – HP Designjet 4020 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 27

Die folgenden Browser sind mit dem integrierten Webserver kompatibel:
●
Internet Explorer 5.5 oder höher für Windows
●
Firefox 1.5 oder höher
●
Safari
Sie können auf folgende Arten auf den integrierten Webserver zugreifen:
●
Öffnen Sie auf dem Computer einen Webbrowser, und geben Sie die Adresse des Druckers ein.
Sie können die IP-Adresse des Druckers (mit http: beginnend) am Bedienfeld anzeigen, indem
Sie das Symbol
markieren.
●
Wählen Sie auf der Registerkarte (Windows) bzw. im Fenster (Mac OS) Dienste des
Druckertreibers die Option zur Anzeige des Druckerstatus oder zur Verwaltung der
Druckerwarteschlange aus.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgt haben, aber dennoch nicht auf den integrierten Webserver
zugreifen können, lesen Sie
„Über den Browser kann nicht auf den integrierten Webserver zugegriffen
.
Ändern der Sprache des integrierten Webservers
Der integrierte Webserver unterstützt folgende Sprachen: Englisch, Portugiesisch, Spanisch,
Katalanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch,
Koreanisch und Japanisch. Die im Web-Browser ausgewählte Sprache wird automatisch verwendet.
Wenn die ausgewählte Sprache nicht unterstützt wird, verwendet der integrierte Webserver automatisch
Englisch als Spracheinstellung.
Um die Sprache zu wechseln, müssen Sie die Spracheinstellung Ihres Web-Browsers ändern. Klicken
Sie z. B. im Internet Explorer 6 im Menü Extras auf Internetoptionen und dann unten im Dialogfeld auf
die Schaltfläche Sprachen. Vergewissern Sie sich dann, dass die gewünschte Sprache am Anfang der
Liste angezeigt wird.
Sie müssen anschließend den Browser schließen und wieder öffnen, damit die Änderung übernommen
wird.
Schützen des integrierten Webservers durch ein
Kennwort
Sie können den Zugriff auf den integrierten Webserver auf der Seite Sicherheit (Registerkarte
Einstellungen) einschränken. Der Zugriff kann auf verschiedene Arten eingeschränkt werden.
●
Wenn Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für das Administratorkonto festlegen, müssen
diese Informationen zum Durchführen der folgenden Aufgaben eingegeben werden:
◦
Aufträge in der Auftragswarteschlange abbrechen, löschen oder in der Vorschau anzeigen
◦
Gespeicherte Druckaufträge löschen
◦
Abrechnungsinformationen löschen
◦
Druckereinstellungen auf der Seite Geräteeinrichtung ändern
◦
Firmware des Druckers aktualisieren
◦
Datum und Uhrzeit des Druckers einstellen
DEWW
Ändern der Sprache des integrierten Webservers
17
Dr
u
c
ke
rb
et
ri
eb