Treibereinstellungen – HP Designjet 4500-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 193

4.
Wenn Sie das Bild drucken möchten, öffnen Sie über das Menü File das Dialogfeld Print with
Preview. Sie können dann auf der Registerkarte Color Management folgende Optionen
auswählen:
●
Source Space: "Document" (wird automatisch zugewiesen). Dies ist der Farbraum, den Sie
bei der Bearbeitung des Bildes verwendet haben.
●
Profile: Wählen Sie PostScript Color Management aus (wenn diese Option nicht vorhanden
ist, wählen Sie Printer Color Management aus). Die Anwendung teilt dann dem Treiber mit,
welches Quellprofil und welche Farbanpassung für die Konvertierung in den Druckfarbraum
verwendet werden soll. Der Treiber verwendet dann das Profil "Document" und die unten
ausgewählte Farbanpassung. Die entsprechenden Einstellungen im Treiber werden außer
Kraft gesetzt.
●
Intent: Siehe Einstellen der Farbausgabe (Rendering Intent).
Treibereinstellungen
Durch die Option "PostScript Color Management" werden die Farbeinstellungen des Treibers außer
Kraft gesetzt. Der Treiber verwendet dann das Profil "Dokument" und die ausgewählte Farbanpassung.
Im Treiber müssen lediglich folgende Einstellungen vorgenommen werden:
●
Stellen Sie auf der Registerkarte Papier/Qualität (Windows) bzw. im Ausschnitt Bildqualität (Mac
OS) die Option Druckqualität auf Beste ein.
●
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Farbe (Windows) bzw. im Ausschnitt Farbeinstellungen (Mac
OS) die Option Automatische PANTONE-Kalibrierung oder HP Professional PANTONE-
Emulation.
DEWW
Genaue Farben in Adobe Photoshop CS (PostScript-Treiber)
179