Druckereinstellungen, Genaue farben in autodesk autocad, Genaue farben in microsoft office 2003 – HP Designjet 4500-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 200: Genaue farben in esri arcgis 9

Wählen Sie im Fenster Farbeinstellungen die Option Farbsteuerung durch Anwendung aus, und
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische PANTONE-Kalibrierung. Wenn die Anwendung
die Farbkonvertierung in den Farbraum des Druckers durchführt, sollte dieser die Farben ohne
Änderungen übernehmen. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Dialogfeld Preferences unter
Composite Output das richtige Medienprofil ausgewählt haben.
Druckereinstellungen
Vergewissern Sie sich, dass Sie am Bedienfeld die richtige Papiersorte eingestellt haben.
Genaue Farben in Autodesk AutoCAD
In AutoCAD gibt es keine Farbmanagement-Einstellungen, konfigurieren Sie daher den Treiber für die
bestmögliche Farbausgabe. Wenn Sie den HP-GL/2- und RTL-Treiber verwenden, klicken Sie auf die
Schaltfläche "Eigenschaften", und nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
●
Öffnen Sie die Registerkarte Papier/Qualität, und stellen Sie Druckqualität auf Beste ein.
●
Klicken Sie auf das Register Farbe, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen In Graustufen
drucken, und stellen Sie Farbabgleichmethode auf sRGB ein.
Genaue Farben in Microsoft Office 2003
In Microsoft Office gibt es keine Farbmanagement-Einstellungen, konfigurieren Sie daher den Treiber
für die bestmögliche Farbausgabe. Wenn Sie den HP-GL/2- und RTL-Treiber verwenden, klicken Sie
auf die Schaltfläche "Eigenschaften", und nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
●
Öffnen Sie die Registerkarte Papier/Qualität, und stellen Sie Druckqualität auf Beste ein.
●
Klicken Sie auf das Register Farbe, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen In Graustufen
drucken, und stellen Sie Farbabgleichmethode auf sRGB ein.
Genaue Farben in ESRI ArcGIS 9
ArcGIS ist ein Softwaresystem zur Erstellung, Verwaltung, Integration, Analyse und Weitergabe
geographischer Daten. Es kann von einem Einzelplatzsystem bis zu einem weltweiten Netzwerk
verteilter Systeme skaliert werden.
Die Anwendung sendet immer RGB-Daten an den Druckertreiber, und Sie können zwischen
verschiedenen Drucker-Engines wählen. Die Drucker-Engine bestimmt das Format und die Methode
für das Senden der Druckaufträge an den Drucker. Je nach Lizenz und Druckerkonfiguration stehen
eine bis drei Engine-Optionen zur Verfügung.
●
Windows – Dies ist die Standardoption, die unabhängig vom verwendeten Drucker immer
verfügbar ist. Sie ermöglicht der Anwendung, den installierten HP-GL/2- und RTL-Treiber zu
verwenden.
●
PostScript – Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihr Drucker PostScript unterstützt und der
PostScript-Treiber im Abschnitt "Name" ausgewählt wurde. Durch sie kann die Datei im Postscript-
Format ausgegeben werden. Diese Option kann in bestimmten Sonderfällen hilfreich sein, sie ist
aber generell nicht zu empfehlen.
●
ArcPress – Eine getrennt erhältliche Erweiterung zum Drucken aus ArcGIS. Es handelt sich um
einen Software-RIP, der die originale Metadatei vor dem Senden an den Drucker rastert, damit
186
Kapitel 10 Vorgehensweisen (Farbdruck)
DEWW