Drucken über separate hp-gl/2-treiber – HP Designjet 4500-Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 312

Advertising
background image

4.

Legen Sie vergleichbare Papiersorten in die Drucker ein.

5.

Vergewissern Sie sich, dass am Bedienfeld die Papiersorte eingestellt ist, die in den Drucker
eingelegt wurde.

6.

Geben Sie das Dokument auf dem HP Designjet 1000 mit den Standardeinstellungen aus.

7.

Bereiten Sie jetzt die Ausgabe dieses Dokuments auf dem HP Designjet 4000 vor.

8.

Weisen Sie in der Anwendung als Farbraum die Emulation des HP Designjet 1000 sowie die
Papiersorte zu, die in diesem Drucker verwendet wurde. Die an den Treiber gesendeten Daten
müssen bereits in diesen Emulationsfarbraum (ein CMYK-Farbraum) konvertiert sein. Die
entsprechenden Informationen finden Sie in der Online-Hilfe der Anwendung. Der Drucker der
4000-Reihe emuliert dann die Farben, die der Drucker der 1000-Reihe bei der Ausgabe auf dieser
Papiersorte darstellen kann.

9.

Wechseln Sie im PostScript-Treiber für den HP Designjet 4000 zum Abschnitt
Farbmanagement, und weisen Sie für das CMYK-Eingabeprofil den Farbraum der HP Designjet
1000-Drucker zu, den Sie zuvor auch in der Anwendung ausgewählt haben (so genannter
Emulationsfarbraum).

Hinweis Wenn Sie einen anderen Drucker emulieren, sollten Sie immer CMYK- anstelle
von RGB-Farben verwenden.

10. Wählen Sie die relativ farbmetrische Farbausgabe aus. Verwenden Sie die absolute farbmetrische

Farbausgabe, wenn Sie die Weißheit des Papiers emulieren wollen.

11. Geben Sie das Dokument auf dem HP Designjet 4000 aus.

Drucken über separate HP-GL/2-Treiber

Sie drucken auf jedem Drucker mit dem jeweils zugehörigen HP-GL/2-Treiber.

1.

Stellen Sie sicher, dass in beiden Druckern die aktuelle Firmware-Version installiert ist (siehe
Aktualisieren der Drucker-Firmware).

2.

Stellen Sie sicher, dass die aktuellen Treiber für die Drucker verwendet werden. Sie können die
aktuellen Versionen der HP-Druckertreiber von der Website http://www.hp.com/go/designjet
herunterladen.

3.

Vergewissern Sie sich, dass die Farbkalibrierung aktiviert ist. Wählen Sie am Bedienfeld des HP
Designjet 4000 das Symbol

und dann Druckerkonfiguration > Farbkalibrierung > Ein aus.

4.

Legen Sie vergleichbare Papiersorten in die Drucker ein.

5.

Vergewissern Sie sich, dass am Bedienfeld die Papiersorte eingestellt ist, die in den Drucker
eingelegt wurde.

6.

Öffnen Sie im HP-GL/2-Treiber für HP Designjet 4000-Drucker die Registerkarte Farbe, und
wählen Sie in der Liste der Farbmanagementoptionen die Druckeremulation aus. Wählen Sie dann
in der Liste der emulierten Drucker den Designjet 1000 aus.

7.

Wählen Sie im HP-GL/2-Treiber für HP Designjet 1000-Drucker die Registerkarte Optionen und
dann Farbe manuell > Farbsteuerung > Bildschirmabgleich aus. Wählen Sie auch Papierformat
und Papiersorte aus.

298

Kapitel 18 Problembeschreibungen (Druckqualität)

DEWW

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: