Multiboot, Bootgerätereihenfolge, 15 multiboot – HP EliteBook 2740p Tablet-PC Benutzerhandbuch
Seite 168

15 MultiBoot
Bootgerätereihenfolge
Beim Computerstart versucht das System, von den aktivierten Bootgeräten zu booten. Das
standardmäßig aktivierte MultiBoot Utility bestimmt die Reihenfolge, in der das System die
Bootgeräte auswählt. Bootgeräte können optische Laufwerke, Diskettenlaufwerke, eine
Netzwerkkarte (NIC), Festplatten und USB-Geräte sein. Bootgeräte enthalten bootfähige Medien oder
Dateien, die der Computer zum Starten und für einen ordnungsgemäßen Betrieb benötigt.
HINWEIS:
Einige Bootgeräte müssen erst in Computer Setup aktiviert werden, bevor sie in die
Bootreihenfolge aufgenommen werden können.
Werksseitig ist der Computer so eingestellt, dass er das Bootgerät auswählt, indem er die aktivierten
Bootgeräte und Laufwerkspositionen in der folgenden Reihenfolge durchsucht:
HINWEIS:
Möglicherweise werden einige der Bootgeräte und Laufwerkspositionen nicht von Ihrem
Computer unterstützt.
●
Notebook MultiBay
●
Interne Festplatte
●
USB-Diskettenlaufwerk
●
USB-CD-ROM
●
USB-Festplatte
●
Notebook Ethernet
●
Secure Digital (SD)-Speicherkarte
●
Docking Station MultiBay
●
Externes SATA-Laufwerk
Sie können die Reihenfolge ändern, in welcher der Computer nach einem Bootgerät sucht, indem Sie
in Computer Setup die Bootreihenfolge ändern. Sie können auch
esc
drücken, während die Meldung
„Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) unten im
Bildschirm angezeigt wird. Drücken Sie dann
f9
. Wenn Sie
f9
drücken, werden in einem Menü die
aktuellen Bootgeräte angezeigt, von denen Sie eines wählen können. Alternativ können Sie mit
MultiBoot Express den Computer so einstellen, dass Sie bei jedem Start oder Neustart aufgefordert
werden, ein Bootgerät anzugeben.
Wenn MultiBoot deaktiviert ist, verwendet der Computer eine feste Bootreihenfolge, wobei zunächst
nach einem Laufwerk A-Bootgerät gesucht wird. Wird an dieser Position kein Bootgerät gefunden,
sucht der Computer nach einem Laufwerk C-Bootgerät. Laufwerk A-Bootgeräte können optische
156 Kapitel 15 MultiBoot