HP LD4735 4696-Zoll-LED-Monitor für digitale Beschilderung Benutzerhandbuch
Seite 60

der Buchse gezogen wird, können die gespeicherten Dateien oder das USB-Speichergerät beschädigt
werden.
●
Verwenden Sie nur ein USB-Speichergerät, auf dem normale Musik-, Bild- oder Videodateien
gespeichert sind.
●
Verwenden Sie nur USB-Speichergeräte, die mit dem FAT32-Dateisystem bzw. dem NTFS-Dateisystem
formatiert wurden, das vom Windows Betriebssystem verwendet wird. Falls ein Speichergerät mit
einem anderen Dateisystem formatiert wurde, das nicht von Windows unterstützt wird, wird das
Speichergerät möglicherweise nicht erkannt.
●
Schließen Sie ein USB-Speichergerät, das eine externe Stromversorgung benötigt (mehr als 0,5 A), an
die Stromversorgung an. Ansonsten wird das Gerät möglicherweise nicht erkannt.
●
Verbinden Sie ein USB-Speichergerät mit dem vom Hersteller des Geräts gelieferten Kabel.
●
Einige USB-Speichergeräte werden möglicherweise nicht unterstützt oder funktionieren nicht
störungsfrei.
●
Die Dateianordnungsmethode des USB-Speichergeräts kann bis zu 100 Zeichen erkennen.
●
Sichern Sie wichtige Dateien, denn es besteht die Möglichkeit, dass Daten auf einem USB-Speichergerät
beschädigt werden. Wir haften nicht für den Verlust von Daten.
●
Wenn eine USB-Festplatte ohne externe Stromversorgung angeschlossen wird, wird das USB-Gerät
möglicherweise nicht erkannt. Stellen Sie deshalb sicher, dass die externe Stromversorgung
angeschlossen ist. Verwenden Sie zur externen Stromversorgung ein entsprechendes Netzteil.
●
Falls Ihr USB-Speichergerät mehrere Partitionen hat oder Sie ein USB-Multi-Kartenlesegerät
verwenden, können Sie bis zu 4 Partitionen oder USB-Speichergeräte verwenden.
●
Wenn sich ein USB-Speichergerät in einem USB-Multi-Kartenlesegerät befindet, werden möglicherweise
die Volumedaten nicht erkannt
●
Falls das USB-Speichergerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, trennen Sie das Gerät und schließen Sie
es erneut an.
●
Wie schnell ein USB-Speichergerät erkannt wird, ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
●
Falls das USB-Gerät im Standby-Modus angeschlossen wurde, wird die entsprechende Festplatte
automatisch geladen, wenn das Display eingeschaltet wird.
●
Die empfohlene Kapazität beträgt max. 1 TB für eine externe USB-Festplatte und max. 32 GB für einen
USB-Speicher.
●
Eine höhere als die empfohlene Kapazität kann die Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen.
●
Falls eine externe USB-Festplatte mit Energiesparfunktion nicht funktioniert, schalten Sie die Festplatte
aus und wieder ein.
●
USB-Speichergeräte unter der Version USB 2.0 werden ebenfalls unterstützt Es ist jedoch möglich, dass
diese mit Videos nicht ordnungsgemäß funktionieren.
●
In einem Ordner können maximal 999 Dateien oder Unterordner gespeichert werden.
●
Es wird die Verwendung zertifizierter USB-Speichergeräte und Kabel empfohlen. Andernfalls ist es
möglich, dass ein USB-Speichergerät nicht erkannt wird oder ein Wiedergabefehler auftritt.
●
Ein USB 3.0-Speichergerät funktioniert möglicherweise nicht.
50
Kapitel 8 Einrichten des Displays für Musik, Videos und Fotos