Fernbedienungssperre/tastensperre (befehl: k m), Taste (befehl: m c), Osd-auswahl (befehl: k l) – HP LD4735 4696-Zoll-LED-Monitor für digitale Beschilderung Benutzerhandbuch
Seite 111: Rückgabe verstrichener zeit (befehl: d l)

47. Fernbedienungssperre/Tastensperre (Befehl: k m)
Wenn im Standby-Modus die Tasten der Fernbedienung und an der Display-Vorderseite gesperrt sind, kann
das Display nicht über die Fernbedienung oder die Betriebstaste an der Display-Vorderseite eingeschaltet
werden.
Übertragung
[k][m][ ][Produkt-ID][ ][Daten][WR]
Daten
00: Aus (Sperre aus):
01: Ein (Sperre ein)
* Das Display kann nicht über die Einschalttaste auf der Fernbedienung und die Bedienelemente auf der
Vorderseite des Displays eingeschaltet werden, wenn die Tasten im Standby-Modus gesperrt sind.
Bestätigung
[m][ ][Produkt-ID][ ][OK/NG][Daten][x]
48. Taste (Befehl: m c)
Zum Senden eines Tastencodes an die IR-Fernbedienung.
Übertragung
[m][c][ ][Produkt-ID][ ][Daten][WR]
Daten
IR_KEY_CODE
Bestätigung
[c][ ][Produkt-ID][ ][OK/NG][Daten][x]
Für Tastencodes siehe IR-Codes.
* Je nach Modell werden manche Tastencodes nicht unterstützt.
49. OSD-Auswahl (Befehl: k l)
Zum Ein-/Ausschalten des OSD (On Screen Display).
Übertragung
[k][l][ ][Produkt-ID][ ][Daten][WR]
Daten
00: Aus
01: Ein
Bestätigung
[l][ ][Produkt-ID][ ][OK/NG][Daten][x]
50. Rückgabe verstrichener Zeit (Befehl: d l)
Zum Überprüfen der verstrichenen Zeit.
Übertragung
Übertragungs-/Empfangsprotokoll 101