Verwenden von „alt gr“-tastenkombinationen, Verwenden der aktionstasten – HP 655 Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 37

Verwenden von „alt gr“-Tastenkombinationen
In einigen Ländern verfügen die Tastaturen über eine Taste
alt gr
, die für spezielle
Tastenkombinationen verwendet wird. Um das Symbol für Rupie auf einer Tastatur mit dieser Taste
einzugeben, verwenden Sie die Tastenkombination
alt gr
+
4
. Bei regionenspezifischen Tastaturen in
Indien können die Tasten
strg
+
Umschalttaste
+
4
für das Rupien-Symbol verwendet werden.
Verwenden der Aktionstasten
Mit einer Aktionstaste wird die der Taste zugeordnete Funktion ausgeführt. Die Symbole auf den
Tasten
f1
bis
f12
stellen die zugeordneten Funktionen der Aktionstasten dar.
Um eine Funktion auszuführen, halten Sie die entsprechende Aktionstaste gedrückt.
Die Aktionstastenfunktion ist werksseitig aktiviert. Sie können diese Funktion in Setup Utility (BIOS)
deaktivieren. Anleitungen zum Öffnen von Setup Utility (BIOS) finden Sie unter
und erweiterte Systemdiagnose“ auf Seite 60
. Folgen Sie dort den Anleitungen unten im Bildschirm.
Um die zugeordnete Funktion nach dem Deaktivieren der Aktionstastenfunktion zu aktivieren,
müssen Sie die
fn
-Taste zusammen mit der entsprechenden Aktionstaste drücken.
ACHTUNG:
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie Änderungen in Setup Utility vornehmen.
Wenn falsche Einstellungen vorgenommen werden, funktioniert der Computer möglicherweise nicht
mehr ordnungsgemäß.
Symbol
Taste
Beschreibung
f1
Zum Öffnen der Hilfe. In der Hilfe finden Sie Lernprogramme, Antworten und Produkt-
Updates.
f2
Zum stufenweisen Verringern der Displayhelligkeit halten Sie diese Taste gedrückt.
f3
Zum stufenweisen Erhöhen der Displayhelligkeit halten Sie diese Taste gedrückt.
f4
Zum Umschalten der Anzeige zwischen den am System angeschlossenen
Anzeigegeräten. Wenn beispielsweise ein Monitor am Computer angeschlossen ist,
wird durch Drücken dieser Taste zwischen der Anzeige auf dem Computerdisplay,
dem externen Monitor und der gleichzeitigen Anzeige auf beiden Geräten
umgeschaltet.
Die meisten externen Monitore empfangen Videodaten vom Computer unter
Verwendung des Videostandards „Externes VGA“. Mit dieser Aktionstaste ist auch
das Umschalten zwischen anderen Anzeigegeräten möglich, die Videodaten vom
Computer empfangen.
f5
Zum Öffnen eines Internetbrowsers.
f6
Zum Wiedergeben des vorherigen Titels auf einer Audio-CD oder des vorherigen
Kapitels auf einer DVD oder BD.
f7
Zum Wiedergeben bzw. Anhalten oder Fortsetzen der Wiedergabe einer Audio-CD,
DVD oder BD.
f8
Zum Wiedergeben des nächsten Titels einer Audio-CD oder des nächsten Kapitels
einer DVD oder BD.
f9
Zum stufenweisen Verringern der Lautstärke halten Sie diese Taste gedrückt.
Verwenden der Tastatur
27