Erwägungen bei der auswahl der boot-reihenfolge – HP ProBook 4436s Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 95

Erwägungen bei der Auswahl der Boot-Reihenfolge
Bevor Sie die Boot-Reihenfolge ändern, sollten Sie Folgendes bedenken:
●
Wenn der Computer neu startet nachdem die Boot-Reihenfolge geändert wurde, versucht der
Computer nach der neuen Boot-Reihenfolge zu booten.
●
Wenn mehr als ein Boot-Geräte-Typ vorhanden ist, versucht der Computer vom ersten Gerät
jedes Boot-Geräte-Typs (außer optische Geräte) zu booten. Wenn der Computer beispielsweise
an ein optionales Dockingprodukt angeschlossen ist (bestimmte Modelle), das eine Festplatte
enthält, wird diese Festplatte in der Boot-Reihenfolge als USB-Festplatte angezeigt. Wenn das
System versucht, von dieser USB-Festplatte zu booten, und der Versuch fehlschlägt, versucht
das System nicht, von der Festplatte im Festplattenschacht zu booten. Stattdessen versucht es,
vom nächsten Gerätetyp in der Boot-Reihenfolge zu booten. Sind jedoch zwei optische
Laufwerke vorhanden, versucht das System, wenn das erste optische Gerät nicht bootet (weil es
keine Disc bzw. keine Boot-Disc enthält), über das zweite optische Laufwerk zu booten.
●
Das Ändern der Boot-Reihenfolge wirkt sich auch auf die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben
aus. Wenn Sie beispielsweise von einem CD-ROM-Laufwerk mit einer Disc booten, die als
Laufwerk C formatiert ist, wird dieses CD-ROM-Laufwerk zum Laufwerk C, und die Festplatte im
Festplattenschacht wird zum Laufwerk D.
●
Der Computer bootet nur dann von einer Netzwerkkarte, wenn sie in Computer Setup im Menü
„Built-In Device Options“ (Optionen für integrierte Geräte) aktiviert wurde und das Booten von
der Netzwerkkarte in Computer Setup im Menü „Boot Options“ (Boot-Optionen) aktiviert wurde.
Da der Netzwerkkarte kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist, bleiben beim Booten von einer
Netzwerkkarte die Buchstaben der logischen Laufwerke unverändert.
●
Die Laufwerke in einem optionalen Dockingprodukt (bestimmte Modelle) werden in der Boot-
Reihenfolge wie externe USB-Geräte behandelt.
Erwägungen bei der Auswahl der Boot-Reihenfolge
85