Festlegen der faxtonlautstärke, Erstellen von faxen mit zeitstempel – HP LaserJet Pro 400 Color MFP M475 Benutzerhandbuch
Seite 198

HINWEIS:
Die Einstellung für das Standardpapierformat muss der Größe des Papiers im Papierfach
entsprechen.
1.
Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche „Setup “.
2.
Wählen Sie das Menü
Faxeinrichtung
.
3.
Wählen Sie das Menü
Erweitertes Setup
.
4.
Berühren Sie die Schaltfläche
Ausgabeseiten (Funktion)
und anschließend die Schaltfläche
An
.
Festlegen der Einstellungen für das erneute Drucken von Faxen
1.
Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche „Setup “.
2.
Wählen Sie das Menü
Faxeinrichtung
.
3.
Wählen Sie das Menü
Erweitertes Setup
.
4.
Blättern Sie zur Schaltfläche
Fax-Neudruck zul.
, und berühren Sie sie. Berühren Sie dann die
Schaltfläche
An
.
Festlegen der Faxtonlautstärke
Die Lautstärke der Faxsignaltöne wird über das Bedienfeld eingestellt. Für folgende akustische Signale
kann die Lautstärke geändert werden:
●
Alarmlautstärke
●
Lautstärke Telefon
●
Lautstärke Telefonleitung
Festlegen der Lautstärke für Alarm, Telefonleitung und Rufzeichen
1.
Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche „Setup “.
2.
Wählen Sie das Menü
System-Setup
.
3.
Wählen Sie das Menü
Lautstärke
.
4.
Berühren Sie die Lautstärkeeinstellung, die Sie anpassen möchten, und berühren Sie anschließend
eine der Optionen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Lautstärkeeinstellung.
Erstellen von Faxen mit Zeitstempel
Das Produkt druckt die Absenderinformationen am oberen Rand jedes empfangenen Faxes. Sie können
zudem festlegen, dass auch Ihre eigenen Kopfzeileninformationen auf jedes eingegangene Fax
gedruckt werden, um Datum und Uhrzeit des Faxempfangs zu bestätigen. Werkseitig ist das Erstellen
von Faxen mit einem Zeitstempel auf
Aus
eingestellt.
HINWEIS:
Das Aktivieren der Zeitstempelfunktion kann dazu führen, dass sich die Seite vergrößert
und das Fax eine zweite Seite druckt.
182
Kapitel 12 Faxen
DEWW