Drucken einer reinigungsseite – HP LaserJet Pro 400 Color MFP M475 Benutzerhandbuch
Seite 284

Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht
Verwenden Sie anderes Papier, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
●
Der Druck ist zu hell oder teilweise verblasst.
●
Tonerflecken befinden sich auf den gedruckten Seiten.
●
Toner verschmiert auf den gedruckten Seiten.
●
Gedruckte Zeichen erscheinen verzerrt.
●
Gedruckte Seiten werden gewellt ausgegeben.
Verwenden Sie ausschließlich Papiersorten und Papiergewichte, die von diesem Gerät unterstützt
werden. Beachten Sie des Weiteren die folgenden Richtlinien bei der Auswahl des Papiers:
●
Verwenden Sie Papier von guter Qualität, das keine Einschnitte, Ritzen, Risse, Flecken, lose
Partikel, Staubteilchen, Falten, Perforationen, Heftklammern und eingerollte oder geknickte Ecken
aufweist.
●
Verwenden Sie kein Papier, das bereits bedruckt wurde.
●
Verwenden Sie für Laserdrucker geeignetes Papier. Verwenden Sie kein Papier, das nur für
Tintenstrahldrucker geeignet ist.
●
Verwenden Sie kein Papier, das zu rau ist. Glatteres Papier führt im Allgemeinen zu einer
besseren Druckqualität.
Drucken einer Reinigungsseite
Drucken Sie eine Reinigungsseite, um Staub und Tonerreste aus dem Papierpfad zu entfernen, wenn
eines der folgenden Probleme auftritt:
●
Tonerflecken befinden sich auf den gedruckten Seiten.
●
Toner verschmiert auf den gedruckten Seiten.
●
Wiederholte Fehler erscheinen auf den gedruckten Seiten.
Diese Reinigungsseite kann wie nachfolgend beschrieben gedruckt werden.
1.
Berühren Sie im Home-Bildschirm die Schaltfläche „Setup “.
2.
Wählen Sie das Menü
Service
.
3.
Wählen Sie die Schaltfläche
Reinigungsseite
.
4.
Legen Sie bei entsprechender Aufforderung Normalpapier im Format Letter oder A4 ein.
5.
Berühren Sie die Schaltfläche
OK
, um den Reinigungsvorgang zu starten.
Eine Seite wird nun langsam durch das Produkt geführt. Die Seite wird nach Abschluss der
Reinigung nicht mehr benötigt.
268
Kapitel 14 Beheben von Problemen
DEWW