Faxeinrichtung – menü – HP LaserJet Pro 400 Color MFP M475 Benutzerhandbuch
Seite 32

Faxeinrichtung – Menü
In der folgenden Tabelle werden die werkseitigen Standardeinstellungen mit einem Asterisk (*)
gekennzeichnet.
Menüoption
Untermenüoption
Untermenüoption
Beschreibung
Fax-Setup-Programm
Dies ist ein Tool für das Konfigurieren der Faxeinstellungen.
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, und wählen Sie die
entsprechenden Einstellungen aus.
Basis-Setup
Zeit/Datum
(Einstellungen für
Zeitformat, aktuelle
Zeit, Datumsformat
und aktuelles Datum.)
Legt die Zeit- und Datumseinstellungen für das Produkt fest.
Faxkopfzeile
Faxnummer eingeben.
Firmennamen
eingeben.
Legt die Identifikationsinformationen fest, die an das
Empfangsprodukt gesendet werden.
Rufannahmemodus
Automatisch
*
Manuell
AB
Fax/Tel
Legt den Rufannahmemodus fest. Folgende Optionen sind
verfügbar:
●
Automatisch
: Das Produkt antwortet nach der konfigurierten
Anzahl von Ruftönen automatisch auf einen eingehenden
Anruf.
●
Manuell
: Der Benutzer muss die Taste
Faxvorgang starten
drücken oder ein Nebenstellentelefon verwenden (drücken
Sie auf dem Nebenstellentelefon die Tasten 1-2-3), damit das
Gerät den eingehenden Anruf beantwortet.
●
AB
: Ein Anrufbeantworter (AB) ist mit dem Aux-
Telefonanschluss des Produkts verbunden. Das Gerät hört auf
Faxtöne, nachdem der Anrufbeantworter den Anruf
angenommen hat, und nimmt einen Anruf entgegen, wenn es
Faxtöne entdeckt.
●
Fax/Tel
: Das Gerät nimmt den eingehenden Anruf
automatisch entgegen und ermittelt, ob es sich um einen
Sprachanruf oder ein Fax handelt. Ein Faxanruf wird wie ein
eingehendes Fax verarbeitet. Bei einem Sprachanruf ertönt
ein Klingelsignal, das den Benutzer auf einen eingehenden
Sprachanruf hinweist.
Rufzeichen vor
Annahme
Legt die Anzahl von Ruftönen fest, bevor das Faxmodem
antwortet. Die Standardeinstellung ist 5.
16
Kapitel 2 Bedienfeldmenüs
DEWW