Verwenden von 1394-geräten, Anschließen eines 1394-geräts, Entfernen eines 1394-geräts – HP ProBook 6465b Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 78

Verwenden von 1394-Geräten
IEEE 1394 bezeichnet eine Hardwareschnittstelle, an die Multimedia- oder Datenspeichergeräte für
den schnellen Datenaustausch angeschlossen werden können. Für Scanner, Digitalkameras und
digitale Camcorder wird häufig ein 1394-Anschluss benötigt.
Für einige 1394-Geräte wird eventuell zusätzliche Software benötigt, die normalerweise zum
Lieferumfang des Geräts gehört. Weitere Informationen zu gerätespezifischer Software finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Geräteherstellers.
Der 1394-Anschluss unterstützt auch IEEE-1394a-Geräte.
Anschließen eines 1394-Geräts
ACHTUNG:
Üben Sie beim Anschließen des Geräts nur minimalen Druck aus, um das Risiko einer
Beschädigung des 1394-Steckers zu minimieren.
▲
Um ein 1394-Gerät am Computer anzuschließen, schließen Sie das 1394-Kabel des Geräts am
1394-Anschluss an.
HINWEIS:
Wenn Sie ein 1394-Gerät anschließen, informiert Sie ggf. eine Meldung im
Infobereich darüber, dass das Gerät vom System erkannt wurde.
Entfernen eines 1394-Geräts
ACHTUNG:
Zur Verringerung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung
müssen Sie das 1394-Gerät deaktivieren, bevor Sie es entfernen.
ACHTUNG:
Ziehen Sie nicht am Kabel, um 1394-Geräte vom Computer zu trennen, da sonst die
1394-Anschlüsse beschädigt werden könnten.
68
Kapitel 8 Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte