HP Officejet 6500A Plus Benutzerhandbuch
Seite 247

5. (Optional) Wenn in Ihrem Anrufbeantworter kein Telefon integriert ist, möchten Sie
möglicherweise ein Telefon an den Anschluss OUT auf der Rückseite des Anrufbeantworters
anschließen.
Hinweis Wenn Ihr Anrufbeantworter keinen Anschluss an ein externes Telefon
ermöglicht, können Sie einen Splitter für parallele Leitungen (auch als Koppler
bezeichnet) erwerben, um sowohl den Anrufbeantworter als auch das Telefon an den
Drucker anzuschließen. Für diese Verbindungen können Sie Standardkabel verwenden.
6. Wenn die Modemsoftware für den automatischen Faxempfang auf dem Computer konfiguriert
ist, müssen Sie die Einstellung deaktivieren.
Hinweis Wenn Sie die Einstellung für den automatischen Faxempfang in der
Modemsoftware nicht deaktivieren, kann der Drucker keine Faxnachrichten empfangen.
7. Aktivieren Sie die Einstellung Autom. Empfang.
8. Stellen Sie den Anrufbeantworter auf eine niedrigere Ruftonanzahl für die Rufannahme ein.
9. Ändern Sie die Einstellung Töne bis Antwort auf dem Drucker in die maximal unterstützte
Ruftonanzahl, die von Ihrem Produkt unterstützt wird. (Die maximale Anzahl an Ruftönen
hängt vom Land/der Region ab.)
10. Testen Sie die Faxfunktion.
Wenn es klingelt, wird der Anrufbeantworter nach der festgelegten Anzahl Ruftöne aktiviert, und
die aufgezeichnete Ansage wird wiedergegeben. Der Drucker überwacht den Anruf
währenddessen auf Faxtöne. Wenn eingehende Faxtöne erkannt werden, sendet der Drucker
Faxempfangstöne und empfängt das Fax. Wenn keine Faxtöne erkannt werden, stoppt der
Drucker die Überwachung der Leitung, und auf dem Anrufbeantworter kann eine Sprachnachricht
aufgezeichnet werden.
Sollten Probleme beim Einrichten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten
Sie Ihren lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung.
Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe, DSL-/ADSL-Modem und
Anrufbeantworter
1
Telefonsteckdose
2
Splitter für parallele Leitungen
Einrichten der Faxfunktion (für parallele Telefonsysteme)
243