HP Designjet T1100 MFP-Serie Benutzerhandbuch
Seite 167

10.
Schalten Sie den Drucker ein.
11.
Laden Sie die Rolle erneut, oder führen Sie ein neues Blatt zu (siehe
HINWEIS:
Überzeugen Sie sich, dass sich wirklich keine Papierreste mehr im Drucker
befinden, um das Risiko eines neuerlichen Staus auszuschließen. Führen Sie ggf. den gesamten
Vorgang noch einmal aus, und entfernen Sie die Papierreste.
Meldung zu fehlendem Papier, obwohl Papier eingelegt ist
Wenn sich die Rolle vom Kern gelöst hat, kann sie nicht richtig eingezogen und vom Drucker geladen
werden. Bringen Sie das Druckmedium fest auf den Kern auf, oder legen Sie eine neue Rolle ein.
Die Drucke werden nicht richtig in die Ablage
ausgegeben
●
Überprüfen Sie, ob die Ablage richtig angebracht ist.
●
Stellen Sie sicher, dass die Ablage geöffnet ist.
●
Vergewissern Sie sich, dass die Ablage noch nicht voll ist.
●
Das Papier rollt sich am Ende einer Papierrolle häufig zusammen. Dies kann zu
Ausgabeproblemen führen. Legen Sie eine neue Rolle ein, oder nehmen Sie das Papier heraus,
sobald es den Drucker verlässt.
Papier wird nach dem Ende des Druckvorgangs nicht
ausgegeben
Der Drucker gibt das Papier nicht aus, damit es trocknen kann (siehe
). Wenn das Papier nach Ablauf der Trocknungszeit nicht vollständig ausgegeben wird,
ziehen Sie es vorsichtig aus dem Drucker. Wenn die automatische Schneidvorrichtung deaktiviert ist,
drücken Sie am Bedienfeld die Taste
Papiervorschub und Abschneiden
(siehe
Abschneiden des Papiers“ auf Seite 53
Das Papier wird geschnitten, wenn der Druckvorgang
beendet ist
Der Drucker schneidet das Papier standardmäßig nach Ablauf der Trocknungszeit (siehe
). Die Schneidvorrichtung kann ausgeschaltet werden. Informationen
hierzu finden Sie unter
„Ein- und Ausschalten der automatischen Schneidvorrichtung“ auf Seite 53
DEWW
Meldung zu fehlendem Papier, obwohl Papier eingelegt ist 155
Beheben von
Papierproblemen