Pflege des akkus, Verwendung des akkus, Aufbewahren des akkus – HP Compaq Presario 1700EA-Notebook-PC Benutzerhandbuch
Seite 89: Prüfen der akkukapazität

7-2
P
FLEGE
I
HRES
A
KKUS
M
OBILER
P
RESARIO
I
NTERNET
-PC – B
ENUTZERHANDBUCH
S
ERIE
1700
Pflege des
Akkus
Wenn Wandsteckdosen nicht
zur Verfügung stehen oder
nicht verwendet werden soll-
ten, übernimmt der Akku die
Stromversorgung Ihres
Notebooks. In diesem
Abschnitt werden Sie mit
den folgenden Aufgaben
vertraut gemacht:
•
•
•
Ihr Notebook enthält einen
Lithium-Akku. Eine unsachge-
mäße Handhabung des Akkus
kann Brände oder Verätzungen
zur Folge haben. Bauen Sie den
Akku nicht auseinander,
beschädigen Sie das Gehäuse
nicht, kürzen Sie die Anschluß-
kontakte nicht, und vermeiden
Sie Kurzschlüsse. Der Akku
darf weder Feuer, Wasser noch
Temperaturen über 60 Grad
Celsius (140 Grad Fahrenheit)
ausgesetzt werden. Tauschen
Sie den Akku nur gegen einen
Compaq Akku für Ihr Notebook
aus.
Verwendung des Akkus
Ihr Notebook kann sowohl über eine externe Stromquelle als
auch mit Akkustrom betrieben werden. Steht keine externe
Stromquelle zur Verfügung, müssen Sie das Notebook mit Akku-
strom betreiben. Dieser Abschnitt von „Pflege Ihres Akkus“ wird
Ihnen bei folgendem helfen:
•
Prüfen der verbleibenden Akkukapazität
•
Herausfinden, wodurch die Betriebszeit des Akkus
verkürzt wird
Prüfen der Akkukapazität
So finden Sie heraus, über wieviel Restkapazität der Akku
verfügt:
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Akkuladung oder das
Symbol Wechselstrom, das sich rechts unten in der Task-
Leiste von Windows befindet.
2. Überprüfen Sie die LED-Anzeigen auf der Akku- oder Status-
anzeige, je nachdem, welchen Notebook-Typ Sie besitzen.
Aufbewahren des Akkus
Wenn Sie Ihr Notebook für einen längeren Zeitraum nicht ver-
wenden werden, müssen Sie gewährleisten, daß der Akku ord-
nungsgemäß aufbewahrt wird.