Anschlussmöglichkeiten, Konsolenumleitung – merkmale – HP ProLiant xw460c Blade Workstation Benutzerhandbuch
Seite 7

Konsolenumleitung – Überblick
7
Anschlussmöglichkeiten
Für die Konsolenumleitung sollte ein Nullmodemkabel mit einem der seriellen
Serveranschlüsse verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass es sich bei diesem
seriellen Anschluss um den richtigen COM-Anschluss handelt, an dem BIOS
Serial Console aktiviert ist. Der Standard-COM-Anschluss für Systeme, bei
denen BIOS Serial Console standardmäßig aktiviert ist, ist COM 1. Diese
Einstellung kann im RBSU konfiguriert werden.
Zu den Einstellungen des COM-Anschlusses siehe „Konfiguration von RBSU
und BIOS Serial Console“ (auf Seite
Konsolenumleitung – Merkmale
Folgende Merkmale der Konsolenumleitung werden unter „Einstellungen und
Konfiguration von HP BIOS Serial Console/EMS Support“ (auf Seite
Detail behandelt:
• Konfiguration von RBSU und BIOS Serial Console (auf Seite
− Unterstützung für Terminalemulation (auf Seite
− Anschlusseinstellungen (auf Seite
• Tastenanschlagemulation (auf Seite
− Escape-Sequenzen (auf Seite
− Zeichenumsetzung im VT100-Modus (siehe „Tastenanschlagemulation“
auf Seite
• Betriebssystemunterstützung (auf Seite
− EMS (Emergency Management Services) (auf Seite
− Linux Red Hat (siehe „Einstellungen der Serial Console unter Linux Red
Hat 7“ auf Seite
• Terminalemulationsprogramme (auf Seite
− Microsoft® HyperTerminal (siehe „Microsoft HyperTerminal – Setup“
auf Seite