Umgebung – HP Scitex FB700 Industrieller Drucker Benutzerhandbuch
Seite 104

Tabelle A-5
Technische Daten zur Stromversorgung des Druckers (Fortsetzung)
Erforderliches Netzkabel
Der Drucker kann mit einem der folgenden Netzkabel mit einer Länge von
4,5 m betrieben werden:
●
USA: HP Teilenummer 8120–6903
●
Europa: HP Teilenummer 8120–6899
●
Kabel ohne Stecker für Steckdose (zur Verwendung mit
kundeneigenem Steckverbinder): HP Teilenummer 8120–6895
Optionale Betriebsstromversorgung für
Tintensystemvakuum
Bei Versand ist der Drucker so konfiguriert, dass beim Entfernen des
Netzkabels zum Drucker auch die Stromzufuhr zum Tintensystemvakuum
unterbrochen wird. Wenn der Standby-Schalter des Druckers
ausgeschaltet ist, das Netzkabel zum Drucker jedoch nicht entfernt wird,
wird die Stromzufuhr für das Vakuum nicht unterbrochen. Das
Tintensystemvakuum hält den negativen Druck aufrecht, der zum Drucken
erforderlich ist, und verhindert, dass Farbe aus den Druckköpfen tropft,
wenn der Drucker inaktiv ist.
Wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird, können Sie die Stromzufuhr
zum Tintensystemvakuum aufrecht erhalten, indem Sie das mitgelieferte
Netzkabel (Länge: 137 cm) vom Betriebsstromversorgungsanschluss
(unterhalb der Tintenbehälter) an eine der folgenden Steckdosen
anschließen:
●
Steckdose: 100 - 240 VAC, 50/60 Hz, versorgt das Vakuumsystem
zeitweilig mit Strom, wenn der Drucker für Wartungszwecke
ausgeschaltet werden muss.
●
USV – Vom Kunden implementierte unterbrechungsfreie
Stromversorgung, Ausgangsleistung 100-240 VAC, 50/60 Hz, mind.
15 Watt Leistung, bietet bei einem Stromausfall eine
Notstromversorgung mit Batterien für das Vakuumsystem. Die USV
ist an die Steckdose angeschlossen.
Umgebung
Tabelle A-6
Technische Daten zur Druckerumgebung
Betriebsbedingungen
Temperatur: 20 bis 30 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 %, nicht kondensierend (40 bis 60 %
wird empfohlen, um statische Elektrizität an synthetischen Medien, die
unterhalb von 40 % auftritt, und das Verbiegen von papierbasierten
Medien bei über 60 % zu vermeiden.)
Maximale Betriebshöhe: 3000 m
Lagerbedingungen
Temperatur: -34 bis 49 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 bis 80 %, nichtkondensierend
98
Anhang A Technische Daten
DEWW