Voreingestellte videomodi, Benutzerdefinierter anzeigemodus, Voreingestellte videomodi“ auf seite 35 – HP 2311GT-23-Zoll-3D-LED-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 43: Die ne

Voreingestellte Videomodi
Der Monitor erkennt automatisch viele voreingestellte Videoeingangsmodi, die in der richtigen Größe
und mittig auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Tabelle B-2
Werkseitig voreingestellte Videoeingabemodi
Voreinstellung
Auflösung
Horizontalfrequenz (kHz)
Vertikalfrequenz (Hz)
1
640 x 480
31,469
59,94
2
720 x 400
31,469
70,087
3
800 x 600
37,879
60,317
4
1024 x 768
48,363
60,004
5
1280 x 720
45,00
60,00
6
1280 x 1024
63,98
60,02
7
1440 x 900
55,94
59,89
8
1680 x 1050
65,29
60,00
9
1920 x 1080
67,50
60,00
Benutzerdefinierter Anzeigemodus
Das Signal der Grafikkarte kann in folgenden Fällen u. U. einen nicht voreingestellten Modus
erfordern:
●
Wenn Sie keine Standard-Grafikkarte verwenden.
●
Wenn Sie keinen werkseitig voreingestellten Modus verwenden.
In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise die Bildschirmparameter über das OSD-Menü neu
einstellen. Sie können an einzelnen oder allen dieser werkseitig voreingestellten Modi Änderungen
vornehmen und diese speichern. Der Monitor speichert die neuen Einstellungen automatisch und
erkennt den neuen Modus ebenso wie einen werkseitig voreingestellten Modus. Es können
mindestens zehn Benutzermodi eingegeben und gespeichert werden.
Richtlinien zu Qualität und Pixelfehlern für den
LCD-Monitor
Ihr LCD-Monitor ist mit Hochpräzisionstechnologie ausgestattet und wurde nach hohen Standards
gefertigt, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Trotzdem ist es möglich, dass der
Monitor leichte Unregelmäßigkeiten aufweist, die sich in kleinen hellen oder dunklen Punkten auf dem
Bildschirm äußern. Dies ist ein für LCD-Monitore typisches Problem und tritt nicht speziell bei LCD-
Monitoren eines spezifischen Herstellers, sondern bei LCD-Monitoren aller Anbieter auf. Die
Unregelmäßigkeiten rühren von einem oder mehreren defekten Pixeln bzw. Subpixeln her.
Ein Pixel besteht aus einem roten, einem grünen und einem blauen Subpixel. Ein defektes Pixel
leuchtet ständig (heller Punkt auf dunklem Hintergrund) oder nie (dunkler Punkt auf hellem
Hintergrund). Der erste Fehler ist auffälliger als der zweite. Ein defektes Subpixel (defekter Dot) ist
weniger auffällig als ein defektes Pixel. Es ist kleiner und nur bei einer bestimmten Hintergrundfarbe
sichtbar.
DEWW
Voreingestellte Videomodi
35