Sicherheitshinweise, Lasersicherheit, Laserdaten – HP ep9012-Digitalprojektor Benutzerhandbuch
Seite 74: Led-sicherheit

74
Benutzerhandbuch
Referenz
Sicherheitshinweise
Lasersicherheit
Dieses Produkt enthält einen DVD-Player, der einen Laser einsetzt. Das Ent-
fernen der Abdeckung und die Wartung des Geräts ist nur durch qualifiziertes
Fachpersonal zulässig, da andernfalls die Gefahr von Augenverletzungen besteht.
Eine von der Beschreibung in dieser Anleitung abweichende Verwendung der
Bedienelemente oder von dieser abweichende Einstellungen bzw. am Gerät aus-
geführte Arbeiten führen dazu, dass Sie gefährlichen Laserstrahlen ausgesetzt
sind.
Å
WARNUNG: Bei geöffnetem Fach besteht Gefahr durch sichtbare und unsichtbare
Laserstrahlen. Blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl, um eine Verletzung der Augen
zu vermeiden.
Laserdaten
LED-Sicherheit
Die Infrarotanschlüsse am Digitalprojektor und an der Fernbedienung sind
LED-Geräte der Klasse 1 gemäß dem Internationalen Standard IEC 825-1
(EN60825-1). Dieses Gerät wird nicht als gefährlich eingestuft, dennoch werden
folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen.
■
Muss das Gerät gewartet werden, wenden Sie sich an ein autorisiertes
HP Kundendienstcenter.
■
Nehmen Sie keine technischen Änderungen an der Einheit vor.
■
Vermeiden Sie direkten Blickkontakt mit dem LED-Strahl. LED-Strahlen
sind unsichtbar und daher mit dem bloßen Auge nicht erkennbar.
■
Versuchen Sie nicht, den LED-Strahl mit einem optischen Gerät anzu-
schauen.
■
Typ: Halbleiterlaser mit zwei Wellenlängen
■
Wellenlänge DVD: 650 nm
■
Wellenlänge CD: 780 nm
■
Optische Ausgangsleistung DVD: 7 mW
■
Optische Ausgangsleistung CD: 7 mW