Sas/sata-anschlüsse an der rückseite der platine, Technische daten des controllers, Dageg – HP Smart Array P400 Controller Benutzerhandbuch
Seite 6

SAS/SATA-Anschlüsse an der Rückseite der Platine
Nr. Beschreibung
1
Anschlüsse für das Cache-Modul (auch als BBWC oder
Array-Accelerator bezeichnet).
2
SAS- oder SATA-Port 1I (intern), 4x-Wide-SFF8484-Anschluss.
3
Betriebs-LEDs. Hinweise zur Interpretation des Leuchtmusters
dieser LEDs finden Sie unter „Betriebs-LEDs der
Controllerplatine“ (siehe Seite
4
SAS- oder SATA-Port 2I (intern), 4x-Wide-SFF8484-Anschluss.
5
Cache-Modul mit Anschluss für das Kabel zum optional
erhältlichen Akku.
Das Cache-Modul muss auf dem Controller installiert werden,
bevor dieser in einem Server installiert wird; ansonsten kann
der Controller nicht starten.
Technische Daten des Controllers
Merkmal Beschreibung
Kartentyp
PCI Express, flaches Profil
Abmessungen (ohne Halterung)
16,8 cm × 7,0 cm × 1,8 cm
Unterstützte Laufwerkstypen
SAS-Laufwerk mit 3,0 GBit/s oder SATA-Laufwerk mit 1,5 GBit/s
Maximal erforderliche Leistung
Ca. 14 W
Temperaturbereich
Betrieb: 10 °C bis 55 °C
Lagerung: -30 °C bis 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
(kondensationsfrei)
Betrieb: 10 % bis 90 %
Lagerung: 5 % bis 90 %
Unterstützte RAID-Ebenen
0, 1, 1+0 und 5; auch RAID 6 (ADG), sofern der optional erhältliche
Akku (nächster Eintrag) verwendet wird
Teilenummer für optional
erhältlichen Akku
Akku: 390936-001; Akkukabel: 399034-001
Hardwaremerkmale 6