Umgebungsbedingungen, Recycling, Gefährliche produktbestandteile – HP Scanjet G3110 Fotoscanner Benutzerhandbuch

Seite 21: Recycling gefährliche produktbestandteile

Advertising
background image

Umgebungsbedingungen

Name

Beschreibung

Temperatur

Betriebstemperatur für Scanner und TMA: 10 °C bis 35 °C

Lagerungstemperatur: -40 °C bis 60 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb von Scanner und TMA: 15 % bis 80 %, nicht
kondensierend, bei 10 °C bis 35 °C

Lagerung: bis 90 % (nicht kondensierend) bei 0 bis 60 °C

Hinweis Aufgrund hoher elektromagnetischer Felder kann die Ausgabe des HP Scanners leicht verzerrt
sein.

Informationen zum Recycling und zu gefährlichen

Bestandteilen

Recycling

Gefährliche Produktbestandteile

Recycling

HP bietet für seine Produkte eine wachsende Anzahl von Rückgabe- und Recyclingprogrammen in vielen
Ländern/Regionen und ist weltweit mit einigen der größten Recycling-Zentren für elektronische Produkte
Partnerschaften eingegangen. Durch den Wiederverkauf einiger seiner beliebtesten Produkte schützt
HP Ressourcen. Weitere Informationen zum Recycling von HP Produkten finden Sie unter folgender Adresse:
www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/recycle/

Gefährliche Produktbestandteile

Dieses HP Produkt enthält das folgende Material, das möglicherweise besonderen Entsorgungsvorschriften
unterliegt: Quecksilber in der Leuchtröhre des Scanners und/oder Transparentmaterial-Adapters (< 5 mg).

Die Entsorgung von Quecksilber kann aufgrund von Umweltrisiken besonderen Vorschriften unterliegen.
Entsorgungs- oder Recycling-Informationen erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden oder der Electronic
Industries Alliance (EIA) (www.eiae.org).

Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer in

Privathaushalten innerhalb der Europäischen Union

Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden darf. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Altgeräte zur Entsorgung an einer
Recyclingsammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte abzugeben. Das getrennte Sammeln und Recyceln
von Altgeräten bei der Entsorgung dient dem Schutz natürlicher Ressourcen und gewährleistet, dass durch
sachgerechtes Recycling die Gesundheit der Bevölkerung und die Umwelt geschützt werden. Weitere

Entsorgung von Altgeräten durch Benutzer in Privathaushalten innerhalb der Europäischen Union

19

Advertising