Löschen von kurzwahleinträgen – HP LaserJet Pro M1536dnf MFP SERIES Benutzerhandbuch
Seite 134

4.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das Menü
Neu/Bearbeiten aus, und drücken Sie dann
auf die Taste
OK
.
5.
Geben Sie mit Hilfe der alphanumerischen
Tasten die Nummer für den Kurzwahleintrag
ein, dem die Faxnummer zugeordnet werden
soll, und drücken Sie dann auf die Taste
OK
.
Wenn Sie eine Nummer zwischen 1 und 8
auswählen, wird der Faxnummer auch die
entsprechende Direktwahltaste zugeordnet.
6.
Geben Sie die Faxnummer mit Hilfe der
alphanumerischen Tasten ein. Beziehen Sie
Pausen oder weitere erforderliche Ziffern ein,
beispielsweise Vorwahlnummern, bei einer
Nebenstellenanlage den Amtscode für
Nummern außerhalb der Nebenstellenanlage
(in der Regel 9 oder 0) oder internationale
Vorwahlnummern.
HINWEIS:
Drücken Sie beim Eingeben
einer Faxnummer wiederholt die Taste
#
bis
ein Komma (,) angezeigt wird, wenn Sie eine
Pause in die zu wählende Ziffernfolge
einfügen möchten, oder drücken Sie
wiederholt die Taste
*
, bis W angezeigt wird,
wenn das Produkt auf ein Freizeichen warten
soll.
7.
Drücken Sie auf die Taste
OK
.
8.
Geben Sie mit Hilfe der alphanumerischen
Tasten eine Bezeichnung für die Faxnummer
ein. Drücken Sie dazu so oft die
alphanumerische Taste für den
entsprechenden Buchstaben, bis der
gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
HINWEIS:
Zum Eingeben von Satzzeichen
drücken Sie wiederholt die Sterntaste (
*
), bis
das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Drücken Sie dann die Taste „Pfeil nach
oben“, um den Cursor zum nächsten
Leerzeichen zu bewegen.
9.
Drücken Sie auf die Taste
OK
, um die
Informationen zu speichern.
10.
Wenn Sie weitere Kurzwahleinträge
programmieren möchten, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 9.
Löschen von Kurzwahleinträgen
1.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste
„
Faxmenü
“.
120 Kapitel 10 Faxen
DEWW