Papier, Etiketten, Etikettendesign – HP LaserJet P2015 Benutzerhandbuch
Seite 30: Transparentfolien, Umschläge, Papier etiketten, Transparentfolien umschläge

●
Verwenden Sie kein mit Kaltfarben oder Thermokopierverfahren hergestelltes Briefkopfpapier.
Vordrucke oder Briefkopfpapier müssen mit Farben gedruckt sein, die eine Zehntelsekunde lang
Temperaturen von 200 ° C aushalten können.
●
Verwenden Sie keine Medien, die Schadstoffe absondern, schmelzen, ihre Form verändern oder
sich verfärben, wenn sie eine Zehntelsekunde lang einer Temperatur von 200 ° C ausgesetzt sind.
HP LaserJet Verbrauchsmaterial können Sie in den USA unter
weltweit unter
Papier
Die besten Ergebnisse werden mit Papier von normalem Gewicht (75 g/m
2
) erzielt. Vergewissern Sie
sich, dass es sich um Papier von guter Qualität handelt und dass dieses keine Einschnitte, Ritzen, Risse,
Flecken, lose Partikel, Staubteilchen, Falten, Perforationen und eingerollte oder geknickte Ecken
aufweist.
Etiketten
Drucken Sie Etiketten von Fach 1 aus über den geraden Papierausgabepfad. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter
Bedrucken von Transparentfolien und Etiketten
und
VORSICHT
Führen Sie dem Drucker ein Blatt Etiketten nur einmal zu. Die Haftung des
Klebstoffs lässt nach, was eine Beschädigung des Druckers zur Folge haben kann.
Etikettendesign
Bei der Wahl von Etiketten sollten Sie beachten, dass die Etiketten folgende Qualitätsmerkmale
aufweisen:
●
Klebeetiketten: Der Klebstoff sollte bei 200 ° C, der Höchsttemperatur des Druckers, beständig
sein.
●
Anordnung: Verwenden Sie nur Etiketten, deren Unterlage nicht zu sehen ist. Etiketten können
sich von Bögen lösen, die Freiräume zwischen den Etiketten aufweisen, was schwerwiegende
Papierstaus verursachen kann.
●
Gewellte Etiketten: Vor dem Drucken müssen die Etiketten flach liegen. Der Bogen darf sich nicht
mehr als 13 mm in eine Richtung einrollen.
●
Zustand: Verwenden Sie keine Etiketten mit Knicken, Blasen oder anderen Anzeichen von
Ablösung.
Transparentfolien
Transparentfolien müssen bei 200 ° C, der Höchsttemperatur des Druckers, beständig sein.
Umschläge
Drucken Sie Umschläge von Fach 1 aus über den geraden Papierausgabepfad. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter
20
Kapitel 4 Unterstütztes Papier und andere Druckmedien
DEWW