Ändern der bootgerätereihenfolge – HP ElitePad 900 G1 Tablet-PC Benutzerhandbuch
Seite 52

So stellen Sie das ursprüngliche Festplatten-Image mit
f11
wieder her:
1.
Sichern Sie nach Möglichkeit alle persönlichen Dateien (Backup).
2.
Wenn möglich, prüfen Sie, ob die HP Wiederherstellungspartition vorhanden ist. Streichen Sie
vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens zur Mitte, und tippen Sie dann auf
Suchen. Geben Sie c ein und tippen Sie anschließend auf Computer.
HINWEIS:
Wenn die HP Wiederherstellungspartition nicht aufgelistet ist, siehe
Bootgerätereihenfolge“ auf Seite 44
3.
Wenn die HP Wiederherstellungspartition aufgelistet ist, fahren Sie den Tablet PC herunter.
4.
Halten Sie den „Lautstärke leiser“-Knopf und den Betriebsschalter gleichzeitig gedrückt, um den
Tablet PC einzuschalten und das Startmenü anzuzeigen.
5.
Tippen Sie auf F11 HP Recovery und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ändern der Bootgerätereihenfolge
So ändern Sie die Bootreihenfolge, sodass Sie Sie von einem externen Gerät starten können.
HINWEIS:
Ein externes Flashlaufwerk ist für diesen Vorgang erforderlich.
1.
Sichern Sie nach Möglichkeit alle persönlichen Dateien (Backup).
2.
Fahren Sie den Tablet PC herunter.
3.
Verbinden Sie das externe Flashlaufwerk.
4.
Halten Sie den „Lautstärke leiser“-Knopf und den Betriebsschalter gleichzeitig gedrückt, um den
Tablet PC einzuschalten und das Startmenü anzuzeigen.
5.
Tippen Sie auf F9 Boot Options.
6.
Wählen Sie das externe Flashlaufwerk als Startgerät.
7.
Neu Starten des Tablet PC
Verwenden von Windows Refresh für eine schnelle und einfache
Wiederherstellung
Wenn Ihr Tablet PC nicht richtig funktioniert und die Systemstabilität wiederherstellen müssen,
können Sie mit der Windows-Option „Auffrischen“ neu beginnen und gleichzeitig alle wichtigen Daten
beibehalten.
WICHTIG:
„Auffrischen“ entfernt alle normalen Anwendungen, die nicht im Werk installiert wurden.
HINWEIS:
Während „Auffrischen“ läuft, wird eine Liste erstellt, in der Sie sehen können, was Sie
möglicherweise neu installieren müssen. Weitere Informationen zur Neuinstallation alter
Anwendungen finden Sie unter „HP Support Assistant“. Um den „HP Support Assistant“ aufzurufen,
tippen Sie im Startbildschirm auf die Anwendung HP Support Assistant.
HINWEIS:
Während der Ausführung der Funktion "Auffrischen" werden Sie möglicherweise
aufgefordert, Ihre Erlaubnis zu erteilen bzw. ein Kennwort einzugeben. Weitere Informationen dazu
finden Sie unter „HP Support Assistant“.
44
Kapitel 10 Sichern und Wiederherstellen