Anschließen von monitoren in serie (daisy chain) – HP LD4200 42 Zoll Breitbild-LCD-Monitor für digitale Beschilderung Benutzerhandbuch
Seite 24

5.
Schalten Sie den Monitor über die Netztaste an der Vorderseite des Monitors ein.
Abbildung 3-20
Netztaste an der Vorderseite des Monitors
6.
Schalten Sie den Computer ein.
7.
Wählen Sie ein Eingangssignal aus.
Drücken Sie die Taste INPUT auf der Fernbedienung, um das Eingangssignal auszuwählen.
Drücken Sie die Taste SET, um Ihre Änderung zu speichern.
Sie können aber auch die Taste SOURCE auf der Rückseite des Monitors drücken. Drücken Sie
die Taste AUTO/SET, um Ihre Änderung zu speichern.
a.
Wenn Sie den Monitor über ein VGA-Signalkabel anschließen, wählen Sie RGB PC im
Menü „Eingang“ aus.
b.
Wenn Sie den Monitor über ein HDMI-zu-DVI-Signalkabel anschließen, wählen Sie HDMI/
DVI im Menü „Eingang“ aus.
HINWEIS:
Wenn Sie zwei Computer anschließen, schließen Sie die Signalkabel (HDMI zu DVI und
VGA) an beide Computer an. Drücken Sie die Taste INPUT auf der Fernbedienung, um die Nutzung
durch die Computer auszuwählen.
ACHTUNG:
Wenn ein statisches Bild über einen längeren Zeitraum hinweg (dauerhaft 12 Stunden
ohne Nutzung) auf dem Bildschirm angezeigt wird, besteht die Gefahr, dass sich dieses Bild
einbrennt. Aktivieren Sie stets einen Bildschirmschoner oder schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie
diesen über längere Zeit nicht verwenden, um ein Einbrennen des Bilds in den Monitorbildschirm zu
vermeiden. Sie können dazu auch fortlaufend zwischen einer 5-minütigen Anzeige statischer Daten
und einer 10-sekündigen Anzeige animierter Bilder wechseln. Die Gefahr, dass ein sog. Nachbild
entsteht, ist bei allen LCD-Bildschirmen gegeben. Nachbilder fallen nicht unter die HP Garantie.
Anschließen von Monitoren in Serie (Daisy Chain)
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie analoge RGB-Eingangssignale eines Computers auf einem
anderen Produkt anzeigen.
16
Kapitel 3 Einrichten des Monitors
DEWW