Probleme in bezug auf den papierpfad des scanners, Papierstaus, schräger oder falscher einzug, Scannen empfindlicher originale – HP Scanjet Professional 1000 Mobilscanner Benutzerhandbuch
Seite 20: Papier wird nicht eingezogen

HP Scanjet 1000 Scanner
18
Probleme in Bezug auf den Papierpfad des Scanners
Papierstaus, schräger oder falscher Einzug
Scannen empfindlicher Originale
Papier wird nicht eingezogen
Das gescannte Bild weist Streifen oder Kratzer auf
Bei einem in den Scanner eingelegten Original kommt es wiederholt zu Scannerstaus
Beseitigen von Staus im Scanner
Papierstaus, schräger oder falscher Einzug
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Seite schräg in den Scannerzufuhrschlitz
eingezogen wurde, überprüfen Sie das gescannte Bild, um sicherzustellen, dass es
nicht schräg ist.
Das Blatt wurde nicht korrekt eingelegt. Glätten und zentrieren Sie das Blatt.
Reinigen Sie den Papierpfad des Scanners, um die Einzugsprobleme zu verringern.
Werden die Vorlagen weiterhin fehlerhaft eingezogen, reinigen Sie die Walzen.
Links zum gleichen Thema
Tipps zum Einlegen von Dokumenten
Scannen empfindlicher Originale
Reinigen der Walzen und des Scannerglases
Wenn Sie empfindliche Dokumente sicher scannen möchten (z. B. Fotos oder
Dokumente auf zerknittertem oder sehr leichtem Papier) legen Sie das Dokument in eine
durchsichtige, schwere Vorlagenhülle, die maximal 216 mm (8,5 Zoll) breit ist, bevor Sie
diese in den Papierzufuhrschlitz einlegen.
TIPP: W enn Sie keine Vorlagenhülle im entsprechenden Format besitzen,
empfiehlt sich die Verwendung einer Schutzhülle für Ringordner.
Schneiden Sie die Heftkante ab, sodass die Hülle nicht breiter als 216 mm
(8,5 Zoll) ist.
Papier wird nicht eingezogen
Legen Sie das Papier erneut in den Papierzufuhrschlitz. Stellen Sie dabei sicher, dass es
von den Walzen erfasst wird.
Es liegt ein Problem mit der Scannerhardware vor. Gehen Sie wie folgt vor, um den
Scanner zu testen:
1.
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel sicher angeschlossen ist.
2.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil sicher am Computer und an einer
funktionierenden Netzsteckdose bzw. einem funktionierenden
Überspannungsschutz angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass die grüne
LED am Netzteilgehäuse leuchtet. Ist dies der Fall, funktioniert das Netzteil
ordnungsgemäß.
3.
Ist das Netzteil an einen Überspannungsschutz angeschlossen, stellen Sie sicher,
dass dieser mit einer funktionierenden Netzsteckdose verbunden und eingeschaltet
ist.
4.
Entfernen Sie das USB-Kabel, und schalten Sie den Computer aus. Schließen Sie
das USB-Kabel nach 60 Sekunden wieder an, und schalten Sie danach den
Computer ein. Beachten Sie diese Reihenfolge.
5.
Versuchen Sie erneut zu scannen.