Manuelle konfiguration, Ipv4- und ipv6-einstellungen, Einstellungen für verbindungsgeschwindigkeit – HP LaserJet P2055dn Benutzerhandbuch
Seite 57

HINWEIS:
Bestimmte automatische IP-Modi (wie BOOTP, DHCP oder AutoIP) können nur über den
integrierten Webserver oder über HP ToolboxFX geändert werden. Wenn AutoIP deaktiviert ist, wird
die HP Standard-IP (192.0.0.192) automatisch aktiviert.
Manuelle Konfiguration
1.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
OK
.
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Netzwerkkonf., und drücken Sie dann
OK
.
3.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option CFG TCP/IP, und drücken Sie dann
OK
.
4.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeilschaltflächen die Option BOOTP, vergewissern Sie sich, dass der
Wert Nein ist, und drücken Sie
OK
.
5.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeilschaltflächen die Option DHCP, vergewissern Sie sich, dass der
Wert Nein ist, und drücken Sie
OK
.
6.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeilschaltflächen IP BYTE 1 aus, und drücken Sie
OK
.
7.
Bearbeiten Sie mit Hilfe der Pfeilschaltflächen den Wert von IP BYTE 1, und drücken Sie
OK
.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 für IIP BYTE 1, IP BYTE 3 und IP BYTE 4. Wiederholen
Sie die Schritte 6 und 7 auch für Teilnetzmaske (SM BYTE 1, SM BYTE 2, SM BYTE 3, SM
BYTE 4) und Standard-Gateway (GW BYTE 1, GW BYTE 2, GW BYTE 3 und GW BYTE 4).
9.
Verlassen Sie das Menü Netzwerkkonf. über
Zurück
oder
Abbrechen
.
IPv4- und IPv6-Einstellungen
Die Protokolle IPv4 und IPv6 können manuell konfiguriert werden. Das Protokoll IPv4 kann über
HP ToolboxFX oder über das Bedienfeld des Geräts festgelegt werden. Das Protokoll IPv6 kann über
das Bedienfeld des Geräts oder den integrierten Webserver festgelegt werden.
Einstellungen für Verbindungsgeschwindigkeit
HINWEIS:
Wenn Sie die Einstellung für die Verbindungsgeschwindigkeit falsch festlegen, kann das
Produkt u.U. nicht mehr mit den anderen Geräten im Netzwerk kommunizieren. Daher sollte in der
Regel der automatische Modus aktiviert bleiben. Änderungen können dazu führen, dass das Produkt
herunter- und wieder hochgefahren wird. Änderungen dürfen nur im Leerlauf vorgenommen werden.
1.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
OK
.
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Netzwerkkonf., und drücken Sie dann
OK
.
3.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option CFG LINK, und drücken Sie dann
OK
.
4.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option LINK, und drücken Sie dann
OK
.
5.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten eine der folgenden Einstellungen aus.
●
AUTO
●
10T HALB
●
10T VOLL
●
100TX HALB
●
100TX VOLL
DEWW
Netzwerkkonfiguration
45